Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Britische Royal Mail will 6000 Beschäftigen kündigen

Veröffentlicht am 14.10.2022, 10:23
© Reuters.
IDSI
-

LONDON (dpa-AFX) - Die Royal Mail (LON:IDSI) hat im ersten Halbjahr rote Zahlen geschrieben und will deshalb Tausende Stellen streichen. Bis August 2023 sollen bis zu 6000 Beschäftigte entlassen werden, wie der britische Postdienstleister am Freitag mitteilte. Das Unternehmen machte vor allem eine Streikwelle für den Schritt verantwortlich. Es handele sich um eine Reaktion auf die Auswirkungen von Arbeitskämpfen, "Verzögerungen bei der Bereitstellung vereinbarter Produktivitätsverbesserungen" und geringere Paketmengen.

Royal Mail machte im ersten Halbjahr 219 Millionen Pfund Verlust, nach 235 Millionen Pfund Gewinn im Vorjahreszeitraum. Der Mutterkonzern International Distributions Services mit insgesamt rund 140 000 Beschäftigten erwartet nun für das Geschäftsjahr 2022/23 (31. März) einen operativen Verlust von 350 Millionen Pfund (404 Mio Euro).

Am Vortag hatte die Gewerkschaft Communication Workers Union (CWU) im lang andauernden Streit um höhere Löhne sowie bessere Arbeitsbedingungen erneut zu einem Streik aufgerufen. Bis Jahresende sind weitere Ausstände geplant.

"Jeder Streiktag schwächt unsere finanzielle Situation", sagte Unternehmenschef Simon Thompson. "Die Entscheidung der CWU, schädliche Streiks der Auflösung vorzuziehen, erhöht bedauerlicherweise das Risiko eines weiteren Stellenabbaus."

Seit Monaten legen Streiks in den verschiedensten Branchen - darunter im Zugverkehr, an Häfen oder im Kommunikationssektor - immer wieder Teile des öffentlichen Lebens in Großbritannien lahm. Die neue Premierministerin Liz Truss hat angekündigt, das Recht auf Streiks deutlich einschränken zu wollen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.