🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Chiphersteller Hynix rutscht wegen schwacher Nachfrage in die roten Zahlen

Veröffentlicht am 01.02.2023, 08:05
Aktualisiert 01.02.2023, 08:15
© Reuters
AAPL
-
000660
-

SEOUL (dpa-AFX) - Die koreanische SK Hynix (KS:000660) hat wegen des Abschwungs bei Speicherchips den ersten operativen Quartalsverlust seit zehn Jahren kassiert. So stand im Schlussviertel 2022 ein Minus von 1,7 Billionen Won (knapp 1,3 Mrd Euro) zu Buche, wie der weltweit zweitgrößte Speicherchiphersteller am Mittwoch in Seoul mitteilte. Damit schnitt das Unternehmen schlechter ab als erwartet. Im Vorjahreszeitraum hatte Hynix noch einen operativen Gewinn von rund 4,2 Billionen Won erzielt.

Unter dem Strich verzeichnete Hynix im vierten Quartal einen Verlust von 3,5 Billionen Won. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 38 Prozent auf knapp 7,7 Billionen Won.

Das Geschäft mit klassischen Speicherchips steht derzeit unter Druck, die Preise sind eingebrochen. Die Chips werden etwa in der Unterhaltungselektronik verbaut, die Nachfrage nach Smartphones oder Laptops ist jedoch in der zweiten Jahreshälfte deutlich abgeflaut. Hynix ist unter anderem Zulieferer für den iPhone-Hersteller Apple (NASDAQ:AAPL) . Wegen der Probleme hatte Hynix Ende Oktober angekündigt, die Investitionen im laufenden Jahr zu halbieren und die Produktion zu drosseln.

Das Unternehmen geht dabei von einer weiter sinkenden Industrienachfrage in der ersten Jahreshälfte aus, danach sollte sich das Umfeld allmählich erholen. So dürften sich die großen Techkonzerne wieder vermehrt mit Chips eindecken, da die Preise derzeit niedrig seien, schätzt Hynix.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.