Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Japan bereitet Ende von Benzinmotoren vor

Veröffentlicht am 03.12.2020, 10:31
Aktualisiert 03.12.2020, 10:32
© Reuters.
HMC
-
7201
-
7211
-
7203
-

Tokio (Reuters) - Japan erwägt dem Nachrichtensender NHK zufolge, ab Mitte 2030 Neuwagen mit Benzinmotoren zugunsten von Elektro- und Hybridfahrzeugen zu verbieten.

Das japanische Industrieministerium werde bis zum Jahresende einen Plan ausarbeiten, sagte Regierungssprecher Katsunobu Kato am Donnerstag. Premierminister Yoshihide Suga hatte im Oktober angekündigt, dass Japan bis 2050 klimaneutral werden will. Um das Ziel zu erreichen, will Sugo unter anderem den Ausbau der Erneuerbaren Energien, das Kohlenstoffrecycling und die Digitalisierung vorantreiben.

Die japanischen Autohersteller halten sich derzeit noch bedeckt, welche Auswirkungen diese Maßnahmen auf ihr Geschäft haben könnten. Toyota (T:7203), Honda (NYSE:HMC), Nissan (T:7201) und Allianzpartner Mitsubishi (T:7211) lehnten eine Stellungnahme ab. Die Unternehmensberater von Boston Consulting rechnen damit, dass in Japan der Anteil der Elektrofahrzeuge bis 2030 55 Prozent erreichen wird.

Die immer strengeren Klimavorgaben weltweit führen zu einem technologischen Wettlauf der Autohersteller beim Bau von Elektroautos und Hybrid-Fahrzeugen - insbesondere in den beiden größten Automärkten der Welt, China und den USA.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.