Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

KORREKTUR/ROUNDUP: Zara-Mutter Inditex startet stark ins Geschäftsjahr

Veröffentlicht am 07.06.2023, 10:57
Aktualisiert 07.06.2023, 11:15
© Reuters.
STOXX50
-
JPM
-
ITX
-
HMb
-
HEMS
-

(Im 5. Absatz wird die Bank berichtigt. Es ist JPMorgan (NYSE:JPM) rpt JPMorgan)

ARTEIXO (dpa-AFX) - Der Bekleidungskonzern Inditex (BME:ITX) kann weiterhin der allgemeinen Konsumflaute trotzen. Umsatz und operatives Ergebnis stiegen im ersten Geschäftsquartal bis Ende April kräftig, wie die im EuroStoxx 50 notierte Zara-Mutter am Mittwoch in Arteixo mitteilte. Auch die neuen Sommerkollektionen kommen den Angaben zufolge bei der Kundschaft gut an, sodass auch in den vergangenen Wochen die Geschäfte gut liefen. Analysten zeigten sich begeistert und auch die Börse reagierte zur Wochenmitte erfreut.

Das Papier führte am Vormittag mit einem Kursgewinn von fast 5,6 Prozent bei 33,59 Euro den Leitindex der Eurozone an, nachdem es zuvor auf ein Hoch seit August 2017 gesprungen war. Seit dem Fall im vergangenen September auf ein Zwischentief bei 20,53 Euro hat die Aktie fast zwei Drittel an Wert hinzugewonnen. Rückenwind gaben die seit Monaten beachtlichen Geschäftszahlen der Spanier - im vergangenen Jahr etwa hatte Inditex trotz des Ukraine-Kriegs und dem Rückzug aus Russland einen Rekordgewinn erzielt.

Der starke Lauf setzte sich auch im ersten Geschäftsquartal fort, das bei Index Anfang Februar startet. Der Erlös stieg in den drei Berichtsmonaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 Prozent auf 7,6 Milliarden Euro. Sämtliche Regionen hätten hierzu beigetragen, auch der Online-Handel entwickele sich "sehr zufriedenstellend", hieß es dazu vom Unternehmen, zu dem neben Zara noch die Marken Bershka, Massimo Dutti, Oysho, Pull & Bear und Stradivarius gehören.

Noch stärker als der Umsatz kletterte der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) - hier betrug der Zuwachs 43 Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Euro. Allerdings hatte im vergangenen Jahr noch ein negativer Sondereffekt im Zusammenhang mit dem Rückzug aus dem Russland-Geschäft das Ergebnis belastet. Unter dem Strich lag der Gewinn nun mit fast 1,2 Milliarden Euro um 54 Prozent über dem Vorjahreszeitraum.

Laut JPMorgan-Analystin Georgina Johanan ist damit das Quartal in allen Bereichen besser als erwartet ausgefallen. Das Betriebsergebnis und der Nettogewinn hätten deutlich über den Markterwartungen gelegen, schrieb die Branchenkennerin in einer ersten Reaktion. Während der Umsatz am oberen Ende der Prognosen von Analysten liege, sei die Bruttomarge - trotz eines erheblichen Bremsfaktors durch belastende Währungseffekte - besser als gedacht ausgefallen. Mit Umsätzen, die inzwischen bei Inditex mehr als 40 Prozent über dem Vorkrisenniveau lägen, sei der Vergleich zum schwächelnden Konkurrenten Hennes & Mauritz (ETR:HEMS) (H&M (ST:HMb) ) eher begrenzt, ergänzte Johanan.

Die Spanier lassen seit geraumer Zeit den schwedischen Rivalen gemessen am Erlös immer weiter hinter sich. Schwächelte Inditex noch vor der Pandemie auch wegen des Drucks durch günstigere Konkurrenten wie etwa Primark , hat der Konzern dank diverser Modernisierungsmaßnahmen inzwischen reichlich Fahrt aufgenommen. Aber auch H&M konnte nach enttäuschenden Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr zuletzt wieder zulegen - kommende Woche am 15. Juni will der Inditex-Rivale seine Umsatzzahlen für das abgelaufene Quartal vorlegen.

Inditex vermeldete derweil für die ersten Wochen seines neuen, zweiten Geschäftsquartals Quartals ebenfalls einen Umsatzanstieg: So sei von Anfang Mai bis zum 4. Juni der Erlös in den Filialen und im Online-Handel gerechnet zu konstanten Währungen um 16 Prozent angezogen, hieß es. Damit beschleunigte sich im Vergleich zum Jahresstart das Wachstumstempo der Spanier.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.