Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Nein zu Gas - EU-Abgeordnete fordern Rückzug von Taxonomie-Vorschlag

Veröffentlicht am 16.03.2022, 17:33
© Reuters.
NG
-
UXXc2
-

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Mehr als 100 Europaabgeordnete haben die EU-Kommission dazu aufgefordert, angesichts des Kriegs in der Ukraine ihren Vorschlag, Gas als nachhaltig einzustufen, zurückzuziehen. Das geht aus einem Brief an die Brüsseler Behörde hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. "Wir sollten weg von fossilem Gas kommen und vermeiden, dass seine Nutzung durch den Bau neuer Gaskraftwerke gesteigert wird", schrieben Abgeordnete der Grünen, Sozialisten, Linken, Liberalen (Renew) und der christdemokratischen EVP. Der Rückzug des Vorschlags würde Investitionen in tatsächliche erneuerbare Energien fördern und so zur Energie-Unabhängigkeit der EU beitragen.

Die EU-Kommission hatte Ende 2021 - vor der russischen Invasion in die Ukraine - vorgeschlagen, Investitionen in Gas und Atomkraft übergangsweise als nachhaltige Geldanlagen einzustufen. Erneuerbare Energien sind in dem Klassifizierungssystem namens Taxonomie bereits als klimafreundlich eingestuft. Die Taxonomie soll Investoren anlocken, um die Energiewende voranzubringen.

Die Abgeordneten kritisieren nun, dass Anreize für Investitionen in Gas in starkem Kontrast zum neuen Plan stehen, unabhängig von russischem Gas zu werden. Die EU importiert nach offiziellen Angaben etwa 40 Prozent ihres Gases aus Russland, soll diese Importe nach einem Plan der EU-Kommission aber bis Ende des Jahres um zwei Drittel verringern.

"EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen muss ihren Entwurf zur grünen Taxonomie und zur Einstufung von Atomkraft und Erdgas als "nachhaltig" sofort zurückziehen", sagte der Grünen-Abgeordnete Michael Bloss. "Ansonsten erhöhen wir nur unsere Abhängigkeit von Russlands Gas und Uran. Das kann nicht im Interesse der Europäischen Union sein.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.