Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP: Elektrokonzern Schneider Electric wächst auch dank Preiserhöhungen

Veröffentlicht am 27.10.2022, 17:00
© Reuters.
SCHN
-
UBSG
-

RUEIL-MALMAISON (dpa-AFX) - Trotz anhaltender Lieferkettenprobleme hat der französische Elektrokonzern Schneider Electric (EPA:SCHN) im dritten Quartal einen Umsatzsprung hingelegt. Der Erlös stieg auch dank höherer Preise kräftig. Zudem habe sich unter anderem bei Energiemanagement-Software eine starke Dynamik gezeigt, hieß es vom Unternehmen. Organisch, also Wechselkurseffekte und Übernahmen ausgeklammert, lag das Wachstum bei 12,1 Prozent auf knapp 8,8 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Rueil-Malmaison mitteilte. Es schnitt damit besser ab als von Analysten erwartet. Für das laufende Jahr bestätigte das Management seine Ziele. Die Aktie stand am Nachmittag dennoch rund 5 Prozent im Minus, Händler sprachen von Gewinnmitnahmen.

Mit dem Kursrutsch zogen sie auch andere Branchenwerte, wie Legrand , abwärts. Laut den Analysten vom Investmenthaus Jefferies kamen an der Börse Zweifel auf, ob der Ausblick des Konzerns zu verhalten sei, angesichts der Markterwartungen. Analyst Guillermo Peigneux Lojo von der schweizerische Großbank UBS (SIX:UBSG) lobte indes das Wachstum des Elektronikkonzerns. Dieser habe die nachlassenden Engpässe in den Lieferketten gut genutzt.

Zu dem Wachstum hätten alle Regionen des Konzerns beigetragen, teilte Schneider Electric mit. Allerdings belastete der Rückzug aus Russland infolge dessen Angriffskrieges auf die Ukraine den Umsatz. Das dritte Quartal sei das letzte gewesen, in dem die Geschäfte in dem Land noch konsolidiert wurden. Der Verkauf an das Management vor Ort wurde den Angaben nach Ende September abgeschlossen. Außerdem profitierte der Konzern vom schwachen Euro. Das Wachstum durch Währungseffekte belief sich auf über acht Prozent, sodass der Umsatz absolut um über ein Fünftel zulegte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.