Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

SAP-Finanzchef: Investieren knapp eine Milliarde in KI - Planen 'gute Dividende'

Veröffentlicht am 24.01.2024, 10:24
© Reuters.
DE40
-
SAPG
-

WALLDORF (dpa-AFX) - Europas größter Softwarehersteller SAP (ETR:SAPG) will für den Schwenk hin zu mehr Künstlicher Intelligenz (KI) in seiner Software viel Geld in die Hand nehmen. "Die nächste große Chance ist KI in geschäftliche Anwendungen zu integrieren, und dafür wird ein hohes Investment erforderlich sein", sagte Finanzchef Dominik Asam der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Mittwoch in Walldorf. "Wir planen in diesem und dem kommenden Jahr in toto eine knappe Milliarde Euro in diesem Bereich zu investieren."

Für den damit verbundenen Stellenabbau und Umstrukturierungen kalkuliert der Konzern mit Kosten in Milliardenhöhe, bis zu 8000 Stellen sind den Angaben zufolge betroffen. "Die zwei Milliarden Euro an veranschlagten Restrukturierungskosten sind für Frühverrentungs- und Freiwilligenprogramme sowie Abfindungen vorgesehen. Zusätzlich werden wir 100 bis 150 Millionen für Schulungen investieren, damit Mitarbeiter neue Aufgaben im Unternehmen wahrnehmen können, vor allem natürlich solche mit KI-Bezug."

Wie viele Mitarbeiter in Deutschland von dem Schritt betroffen sind, steht noch nicht konkret fest. "In Deutschland sind betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen", sagte Asam. "Wir haben noch keine genaue regionale Aufteilung des Stellenabbaus getroffen, diese dürfte aber ungefähr das reflektieren, wo wir global Mitarbeiter haben." Ende Dezember beschäftigte der Konzern weltweit mehr als 107 000 Menschen, fast ein Viertel davon in Deutschland mit rund 25 000 Personen. Hierzulande könnten die Stellenstreichungen damit bis zu knapp 2000 Mitarbeitende treffen.

Die eingeplanten Zahlungen für Abfindungen und Frühverrentungen werden sich nach Angabe von SAP deutlich auf den Barmittelzufluss (Free Cashflow) in diesem Jahr niederschlagen. Der Barmittelzufluss ist auch ein Gradmesser für Anleger, wie hoch die Finanzkraft zur Zahlung einer Dividende ist.

"Die Dividende werden wir nach Abschluss des Geschäftsjahres veröffentlichen, aber sie wird sehr stetig sein, entsprechend unserer Dividendenpolitik", sagte Asam dazu. Regulär will das Dax-Schwergewicht mindestens 40 Prozent des Nettogewinns ausschütten. "Wir sind letztes Jahr beim Free Cashflow etwas besser gefahren als gedacht, planen allerdings auch sehr, sehr hohe Investitionen im Jahr 2024", ergänzte der Finanzchef. "Wir haben sicher genug Free Cashflow, um eine gute Dividende zu bezahlen, aber da werden die Bäume nicht in den Himmel wachsen.


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Nur noch für kurze Zeit können Sie von unserem exklusiven Neujahrsangebot profitieren und bis zu 50% Rabatt auf unsere Tools und Funktionen erhalten! InvestingPro bietet Ihnen nicht nur eine Plattform, sondern ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrung auf InvestingPro weiter verbessern werden.

Sichern Sie sich jetzt Ihr InvestingPro-Abo mit unserem unschlagbaren Neujahrsangebot! Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProPicks1J" für das 1-Jahres-Abo Pro+ und "ProPicks2J" für das 2-Jahres-Abo zusätzliche 10% Rabatt – insgesamt bis zu 60%! Nutzen Sie InvestingPro – der Schlüssel zu Ihrem Erfolg an der Börse!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.