Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

WDH: Xiaomi will auch Smart-Home-Technik in Deutschland verkaufen

Veröffentlicht am 03.09.2019, 15:57
Aktualisiert 03.09.2019, 16:05
© Reuters.  WDH: Xiaomi will auch Smart-Home-Technik in Deutschland verkaufen
AAPL
-
005930
-
1810
-

(Schreibweise Xiaomi (HK:1810) im 2. Absatz korrigiert)

BERLIN (dpa-AFX) - Der chinesische Smartphone-Anbieter Xiaomi will sein Geschäft in Deutschland schnell auch auf vernetzte Haushaltstechnik ausweiten. Üblicherweise führe das Unternehmen in europäischen Ländern pro Monat fünf bis acht neue Smart-Home-Produkte ein - in Deutschland dürften es sogar mehr sein, sagte ein Sprecher.

In China ist Xiaomi mit mehr als 2000 Elektronik-Geräten auf dem Markt, in einigen europäischen Ländern sind davon bisher rund 200 erhältlich. Zu den populären Xiaomi-Produkten in Europa gehörten Alarm-Sensoren für Türen und Fenster, Elektro-Tretroller, vernetzte Glühbirnen und Fitness-Armbänder. Der Xiaomi-Scooter werde gerade für einen Start in Deutschland vorbereitet - unter anderem müsse die Höchstgeschwindigkeit von 25 auf 20 Kilometer pro Stunde gekappt werden.

Xiaomi-Smartphones waren in Deutschland zwar bereits als Importe aus anderen europäischen Ländern erhältlich, nun startet der chinesische Anbieter aber auch offiziell den Verkauf seiner Telefone. Xiaomi wolle die Telefone nicht nur online und in Elektronik-Märkten verkaufen, sondern auch über Mobilfunk-Anbieter, mit denen man in Gesprächen sei. Die Firma richtet gerade ein deutsches Büro in Düsseldorf ein.

Xiaomi, gegründet 2010, ist dank der Größe des chinesischen Marktes schnell zu einem der größten Smartphone-Anbieter der Welt geworden. Im vergangenen Quartal lag die Firma nach Berechnungen von Analysten beim Smartphone-Absatz weltweit auf Platz vier nach Samsung (60:005930), Huawei und Apple (2:AAPL) mit einem Marktanteil von rund neun Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.