Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Börse Stuttgart-News: 4X report

Veröffentlicht am 14.12.2018, 16:53
© Reuters.  Börse Stuttgart-News: 4X report
XAU/USD
-
DJI
-
JP225
-
AAPL
-
GC
-
GOLD
-
AG
-

STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Auslandsmarktbericht der Börse Stuttgart

US-Markt scheint unentschlossen - SoftBank Corp. startet am 19. Dezember - GAM setzt Dividendeaus

In dieser Woche ging es für den Aktienmarkt in den USA wieder nach unten. Der Dow Jones verlorim Wochenvergleich rund zwei Prozent. Zum Wochenauftakt ging es bergauf, obwohl dieEnergiewerte und die Finanzwerte zu den Tagesverlierern gehörten. Auffällig dagegen war derAktienkurs von Apple (NASDAQ:AAPL) (WKN: 865985), der während der Sitzung ins Plus drehte und dieTechnologiewerte mitzog. Am Dienstag begann der Markt stark, doch verließen ihn dann dieKräfte, so dass er fast auf die Ausgangssituation zurückfiel. Am Donnerstag gab Japan Post(WKN: A14Z74) bekannt, dass sie 2,6 Milliarden Dollar in den US-Versicherungskonzern Aflac(WKN: 853081) investieren wollen, was einem Unternehmensanteil von etwa 7,5 Prozent entspricht.Der Kurs des Versicherers sprang daraufhin um knapp vier Prozent auf 39,25 Euro an. Obwohl derGoldpreis in der vergangen Woche nur um 0,8 Prozent zulegen konnte, stiegen Barrick Gold (NYSE:ABX) (WKN:870450) bei starken Umsätzen von 11,68 Euro auf aktuell 12,40 Euro. Auch Kinross Gold (WKN:A0DM94) gelang ein Anstieg von 2,42 Euro auf 2,57 Euro. First Majestic Silver (NYSE:AG) (WKN: A0LHKJ)konnten sogar von 4,30 Euro auf 4,71 Euro um knapp zehn Prozent zulegen. Mit dieserOutperformance gegenüber Gold brachten sich die Produzenten in eine charttechnisch interessanteSituation.

Um 315 Zähler konnte sich der Nikkei 225 in dieser schwierigen Handelswoche verbessern und derjapanische Leitindex schließt bei 21.816 Punkten. Freuen können sich die Aktionäre vonFamilymart Uny (WKN: 876478) nicht nur in dieser Woche über eine Kurssteigerung von gut 3,5Prozent. Der Betreiber von Mini-Märkten, die Aktie von Familymart Uny ist übrigens die amviertschwersten gewichtete Aktie im Nikkei 225, hat in diesem Jahr schon über 111 ProzentKursgewinn zu verzeichnen und auch der am Donnerstag nachbörslich angekündigte Aktiensplit imVerhältnis 4:1 dürfte die Kursfantasie der Marktteilnehmer noch beflügeln. Allerdings solltedas extrem hohe Kurs/Gewinn Verhältnis von momentan 47 doch zur Vorsicht raten. Unter demamerikanisch-chinesischen Streit um Huawei hat auch der Industrieroboterhersteller YaskawaElectric (WKN: 857658) zu leiden. Yaskawa Electric ist einer der großen Zulieferer an Huaweiund der Präsident von Yaskawa Electric, Hiroshi Ogasawara, sagte in einem Interview, dass alleBestellungen von Huawei momentan auf Eis liegen. Im letzten Fiskaljahr 2017/2018 kamen gut 23Prozent der Einnahmen von Yaskawa Electric aus China. Die Aktie verliert im Wochenvergleich gutsechs Prozent. Wie schon öfters hier berichtet, ist die Erstnotiz der Mobilfunksparte vonSoftBank Group (WKN: 891624) am 19. Dezember. Die Aktien von SoftBank Corp. (WKN: A2N9LF)hatten einen Zeichnungspreis von 1.500 Yen und werden natürlich am Tag der Erstnotiz in Tokyoauch hier in Stuttgart gehandelt.

Vorweihnachtliche Stimmung wollte sich bei dem Schweizer Vermögensverwalter GAM (WKN: A0YBKX)an diesem Donnerstag nicht einstellen. Wie man einer Medienmitteilung am Morgen entnehmenkonnte, zogen Kunden auch im November ihr Geld in Milliardenhöhe ab auf nun 139,1 Milliarden,in der Mitte des Jahres lagen diese noch bei 163,8 Milliarden. Dementsprechend sanken auch dieEinnahmen und so rechnet das Unternehmen mit einem Vorsteuergewinn von 125 Millionen Frankennach 172,5 Millionen im Vorjahr. Allerdings dürfte unter dem Strich nach außerordentlichenGoodwill-Abschreibungen, Wertminderungen und Restrukturierungskosten ein Jahresverlust von 925Millionen stehen. Dementsprechend wird GAM die Dividende aussetzen und erst im nächsten Jahrwieder einen Gewinn ausschütten. Um dem Abwärtsstrudel entgegenzuwirken will der neue ChefDavid Jacob unter anderem rund zehn Prozent der Stellen im nächsten Jahr abbauen. Auch wenn imVorfeld nicht mit den besten Nachrichten gerechnet wurde, stürzte die Aktie dann doch zuBörsenbeginn ab und lag bis zur Mittagszeit etwa 24 Prozent im Minus, mit einem Jahresminus von80 Prozent gehört sie damit zu den großen Verlierern an der Schweizer Börse 2018.

Disclaimer:Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit undRichtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftungfür die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einemWertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobeFahrlässigkeit.

Quelle: Boerse Stuttgart GmbH

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Boerse Stuttgart GmbH verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.