Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Devisen: Eurokurs behauptet sich über 1,06 US-Dollar

Veröffentlicht am 11.10.2023, 17:06
Aktualisiert 11.10.2023, 17:15
© Reuters.
EUR/USD
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwoch unter dem Strich etwas zugelegt. Die Gemeinschaftswährung notierte am Nachmittag bei 1,0626 US-Dollar und damit geringfügig über dem Niveau vom Vorabend. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0604 (Dienstag: 1,0582) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9430 (0,9450) Euro.

Seine überschaubaren Verluste zu Wochenbeginn hat der Euro inzwischen wettgemacht. Die Gemeinschaftswährung befindet sich nunmehr bereits seit rund einer Woche auf Erholungskurs, nachdem sie seit dem Hoch Mitte Juli letzten Jahres gut acht Cent eingebüßt hat.

Auch an den Aktienmärkten hat sich die Lage etwas beruhigt, nachdem sie sich zum Wochenstart deutlich eingetrübt hatte. Ausschlaggebend war der schwere Angriff der islamistischen Hamas auf Israel.

Für etwas Entspannung an den Märkten sorgten jüngste Aussagen von US-Notenbankern, die für ein eher vorsichtiges Vorgehen im Kampf gegen die Inflation plädierten. Preisdaten aus den Vereinigten Staaten belasteten den Euro vor diesem Hintergrund am Mittwoch nur kurz. Die Erzeugerpreise waren im September stärker als erwartet gestiegen.

Am Abend veröffentlicht die US-Notenbank ihr Protokoll zur jüngsten Zinssitzung. Analysten und Anleger erhoffen sich weitere Hinweise darauf, ob die Fed ihre Leitzinsen erneut anhebt.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,86265 (0,86390) britische Pfund, 157,87 (157,71) japanische Yen und 0,9576 (0,9589) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1871 Dollar gehandelt. Das waren rund 11 Dollar mehr als Vortag.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.