Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Dollar fällt angesichts steigender Spannungen zwischen den USA und China

Veröffentlicht am 18.05.2020, 05:37
© Reuters.
GBP/USD
-
USD/JPY
-
AUD/USD
-
NZD/USD
-
USD/CNY
-
DX
-
CMWAY
-

von Gina Lee

Investing.com - Der Dollar fiel am Montagmorgen in Asien und gab einen Teil seiner Gewinne vom Freitag auf.

Die Spannungen zwischen den USA und China nahmen am Wochenende zu, nachdem der Handelsberater des Weißen Hauses, Peter Navarro, in einem Interview in der Fernsehsendung „This Week“ vorgeschlagen hatte, dass Peking „Hunderttausende Chinesen in Flugzeugen nach Mailand, New York und in die ganze Welt“ schickte, um das Virus zu verbreiten, nachdem es dieses für zwei Monate vor der Welt geheimgehalten hatte.

Federal Reserve Chef Jerome Powell sagte in einem separaten Interview, dass die US-Wirtschaft im zweiten Quartal um bis zu 30% schrumpfen könnte, aber auf lange Sicht keine zweite große Depression wie in den 30er Jahren erleiden wird.

Der Dollar-Index, der die amerikanische Währung gegenüber einem Korb aus anderen Währungen abbildet, lag gegen 06:32 MEZ um 0,11% tiefer auf 100,325.

"Im Zentrum der Gedanken der Marktteilnehmer steht, dass diese Spannungen (mit China) nur noch weiter zunehmen. Daher kam die Unterstützung für den US-Dollar vor diesem Hintergrund", sagte FX-Analyst Kim Mundy von der Commonwealth Bank of Australia (OTC: CMWAY) gegenüber CNBC.

"Auch Kommentare von Fed-Vertretern in der vergangenen Woche zu den Risiken für die US-Wirtschaft, die eher nachließen, das Risiko einer zweiten Infektionswelle, denke ich, dass auch dies in dieser Woche den US-Dollar stützen wird."

Der USD/JPY Kurs legte um 0,10% auf 107,12 zu, nachdem Japan offiziell zum ersten Mal seit 2015 in die Rezession abgerutscht ist.

Der USD/CNY Kurs stieg um 0,06% auf 7,1058. Die Trump-Administration hat die Lieferung von Chips an Huawei Technologies blockiert und die Anleger sind gespannt auf eine Reaktion, nachdem eine mögliche chinesische Vergeltung gemeldet wurde.

Der GBP/USD Kurs legte um 0,05% auf 1,2111 zu, nachdem Andrew Haldane, der Chefökonom der Bank of England, am Sonnabend gesagt hatte, die Bank erwäge negative Zinssätze.

„Die Wirtschaft ist schwächer als vor einem Jahr und wir befinden uns jetzt an der effektiven Untergrenze. In diesem Sinne müssen wir dies uns anschauen - sind dabei es uns mit etwas größerer Dringlichkeit anzuschauen. Wie könnten wir nicht [negative Zinsen betrachten]? “ sagte er in einem Interview mit der Zeitung The Telegraph.

Auf der Südhalbkugel stieg der AUD/USD Kurs um 0,51% auf 0,6447. Australien fügte seine Stimme den Forderungen nach einer Untersuchung von Chinas anfänglichem Umgang mit dem Covid-19-Virus hinzu. China hatte letzte Woche die Rindfleischimporte von vier Unternehmen in New South Wales eingestellt. Es gab jedoch Berichte über versöhnliche Äußerungen des chinesischen Außenministeriums.

Der NZD/USD Kurs legte um 0,45% auf 0,5958 zu.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Wechselkursen, hier zum Währungsrechner und hier zu den Devisen-Optionen. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.