Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Forex - Dollar lässt Federn - Handel in der Nähe der 4-Monats-Hochs

Veröffentlicht am 10.05.2018, 09:52
© Reuters.  Dollar lässt Federn - Handel in der Nähe der 4-Monats-Hochs
EUR/USD
-
GBP/USD
-
USD/JPY
-
AUD/USD
-
NZD/USD
-
DX
-
US10YT=X
-

Investing.com - Der Dollar ist am Donnerstag gegenüber dem Währungskorb gesunken und bewegte sich knapp unter den 4-Monats-Hochs, da die Zinsdifferenzen die Stärke der US-Währung weiter antrieben.

Der US-Dollar-Index, der die Stärke des Greenbacks gegenüber einem Korb mit sechs Hauptwährungen misst, fiel um 03:47 Uhr ET (07:47 Uhr GMT) um 0,08% auf 92,88 - ein vier-ein halb Monatshoch von 93,26.

Der Dollar wurde durch steigende US-Renditen und die Aussicht auf eine schnellere Zinserhöhung durch die Federal Reserve in diesem Jahr angekurbelt. Die Erwartung höherer Zinsen macht den Dollar für Anleger, die nach Rendite streben, attraktiver.

Die Rendite auf 10-jährige US-Schatzanweisungen lag zuletzt bei 2,99%, nachdem sie am Mittwoch über dem 3% -Schwellenwert gestiegen war und sich ihrem Höchststand von 3,035% im Jahr 2018 näherte.

Die Anleger blicken später auf Zahlen zur US-Inflation, die eine Belebung der zugrunde liegenden Inflation erwarten lassen. Eine steigende Inflation wäre ein Katalysator, um die Fed zu einer schnelleren Zinserhöhung als derzeit erwartet zu bewegen.

Der Dollar war höher gegenüber dem Yen, wobei USD/JPY um 0.24% auf 109,97 stieg, nahe am Dreimonatshoch von 110,03 am 2. Mai.

Der Euro war etwas höher, nachdem EUR/USD um 0,12% auf 1,1863 gestiegen war, nachdem er in der vorherigen Sitzung auf ein 4-Monatstief von 1,1821 gefallen war.

Das Pfund kletterte ebenfalls höher, wobei GBP/USD um 0,14% auf 1,3567 anstieg, nicht weit von den Tiefständen des Dienstag von 1,3483.

Das Pfund Sterling blieb am Tag vor der Sitzung der Bank of England zurück, wo keine Zinsänderung erwartet wurde.

Eine Reihe von schwachen Wirtschaftsberichten und erneute Sorgen über den Brexit veranlassten die Anleger, die Erwartungen für eine Zinserhöhung zu senken.

Der Neuseeland-Dollar war niedriger, wobei NZD/USD 0,45% verlor und bei 0,7483 gehandelt wurde, nachdem er über Nacht auf ein Fünfmonatstief von 0,6903 gesunken war.

In der Zwischenzeit stieg der australische Dollar mit AUD / USD um 0,36% auf 0,7484.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.