Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Forex - Dollar steigt nach US-Ausstieg aus Iran-Deal auf neues 4-Monats-Hoch

Veröffentlicht am 09.05.2018, 09:37
© Reuters.  Forex - Dollar steigt nach US-Ausstieg aus Iran-Deal auf neues 4-Monats-Hoch
EUR/USD
-
GBP/USD
-
USD/JPY
-
AUD/USD
-
NZD/USD
-
DX
-
US10YT=X
-

Investingcom - Der Dollar stieg am Mittwoch gegenüber einem Währungskorb auf neue 4-Monats-Hochs, gestützt durch steigende Anleiherendten nach dem Beschluss des US-Präsidenten Donald Trump, die USA aus dem Nuklearabkommen mit dem Iran zu entfernen.

Der US-Dollar-Index, der die Stärke des Greenbacks gegenüber einem Korb mit sechs Hauptwährungen misst, stieg bis 03:36 Uhr ET (07:36 Uhr GMT) um 0,32% auf 93,24. Dies ist der höchste Wert seit dem 19. Dezember.

Der Dollar stieg, als die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen über das psychologisch wichtige Niveau von 3% auf das höchste Niveau innerhalb von zwei Wochen stieg, da eine Rally der Ölpreise die Inflationserwartungen ankurbelte.

Ein Anstieg über das am 25. April erreichte Hoch von 3,035% würde die Anleiherendite auf den höchsten Stand seit Anfang 2014 bringen.

Am Dienstag zog Trump die USA aus dem internationalen Nuklearabkommen mit dem Iran, was das Risiko von Konflikten im Nahen Osten und einen Nachwirkungseffekt für die globale Ölversorgung und die Weltwirtschaft erhöhte.

Der Dollar stieg gegenüber dem Yen auf vier Tageshochs, wobei USD/JPY um 0.6% auf 109.73 stieg.

Der Dollar gewann ebenfalls gegenüber dem Euro an Boden, der durch erneute Sorgen über politische Unruhen in Italien unter Druck gesetzt wurde. EUR/USD fiel um 0,28% auf 1,1831, das niedrigste Niveau seit dem 22. Dezember.

Die Einheitswährung geriet in den letzten Sitzungen unter Druck, nachdem ein schwacher Konjunkturdaten die Spekulation angeheizt hatte, dass die Europäische Zentralbank ihr Anleihenkaufprogramm im September möglicherweise nicht beenden könnte, wie einige Investoren erwartet hatten.

Das Pfund fiel ebenfalls niedriger, wobei GBP/USD 0,24% verlor, um bei 1,3515 zu handeln, nachdem am Dienstag ein Viermonatstief von 1,3483 geknackt wurde.

Das Pfund ist in den letzten Wochen stark gefallen, da die Anleger die Erwartungen für eine Zinserhöhung durch die Bank of England in dieser Woche aufgrund von Anzeichen für eine Abschwächung der Wirtschaft drastisch gesenkt haben.

In der Zwischenzeit fiel der australische Dollar auf den tiefsten Stand seit 11 Monaten. Zuletzt notierte der AUD/USD auf 0,7412 und damit 0,55% im Minus. Der neuseeländische Dollar gab zum US-Dollar ebenfalls nach. Der NZD/USD notierte 0,2% tiefer auf 0,6954.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.