Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Minister streiten nach EU-Warnung über Verbot umstrittener Pestizide

Veröffentlicht am 28.02.2018, 19:29
© Reuters.  Minister streiten nach EU-Warnung über Verbot umstrittener Pestizide
BAYGN
-
SYENF
-

Berlin/Brüssel (Reuters) - Die Warnung einer EU-Behörde vor bestimmten Insektenvernichtungsmitteln hat einen Streit in der Bundesregierung ausgelöst.

Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) forderte am Mittwoch in Berlin ein Verbot der Pestizide auf Basis sogenannter Neonikotinoide. Dem widersprach der Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU), der ein mögliches Verbot von weiteren Prüfungen abhängig machen will. Den Konflikt ausgelöst hatte eine Untersuchung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA). Demnach sind Neonikotinoide eine Gefahr für Bienen, die als Bestäuber-Insekt von großer Bedeutung für Natur und Landwirtschaft sind.

Der Einsatz von Nikotinoiden in der Landwirtschaft ist seit Jahren umstritten. Die EU-Kommission hat deswegen Einschränkungen bei der Anwendung des Insektengifts erlassen. Das Mittel wird von mehreren Konzernen hergestellt, darunter Bayer (DE:BAYGN) und Syngenta (OTC:SYENF). Die EFSA hat insbesondere die Auswirkungen der Neonikotinoide Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam unter die Lupe genommen. Demnach sind Bienen besonderen Gefahren ausgesetzt, wenn die Mittel auf blühenden Getreidefeldern eingesetzt werden. Nächsten Monat soll im Ständigen Agrarausschuss der Vorschlag der Kommission für ein Verbot der drei Substanzen diskutiert werden.

"Neonikotinoide schaden Bienen und Hummeln. Damit muss die Freilandanwendung dieser Stoffe nun verboten werden", forderte Hendricks. Schmidt habe bereits ein Ja zum Verbot angekündigt. "Nach der heutigen Mitteilung der EFSA steht seinem Ja nun nichts mehr im Wege." Der CSU-Politiker reagierte jedoch verhalten: Der EFSA-Bericht zunächst von dem dem Ministerium unterstehenden Julius-Kühn-Institut geprüft. "Das Ergebnis dieser Prüfung wird in die deutsche Position für die entscheidungsrelevanten Sitzungen einfließen", sagte Schmidt mit Blick auf den EU-Agrar-Ausschuss. "Wir wollen alle eine verträgliche Koexistenz zwischen Landwirtschaft und Bienen sowie anderen Bestäubern", erklärte Schmidt.

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, erklärte zu einem möglichen Verbot der Neonikotinoide: "Wenn wir dadurch aber eine effektive Wirkstoffgruppe verlieren, um unsere Pflanzen vor Schädlingen zu schützen, ist es jetzt eine echte Herausforderung, Alternativen zu entwickeln und neue Produkte schnell zur Zulassung zu bringen." OLDEBUS Reuters Germany Online Report Company News 20180228T182906+0000

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.