Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Kreuzfahrtbranche geht juristisch gegen AfD-'Abschiebekalender' vor

Veröffentlicht am 04.06.2024, 19:16
Aktualisiert 04.06.2024, 19:30
© Reuters.
CCL
-

SENFTENBERG/HAMBURG (dpa-AFX) - Internationale Kreuzfahrtunternehmen gehen juristisch gegen einen Kalender der AfD-Stadtratsfraktion aus dem südbrandenburgischen Senftenberg vor. In dem Kalender mit dem Titel "Die schönsten Abschiebedampfer" nutzten die AfD-Lokalpolitiker Bilder von Kreuzfahrtschiffen, die teils mit Logos der Unternehmen klar erkennbar sind. Dazu wurden Parolen wie "Recht auf Heimat. Wir bringen auch zurück" und "Heimaturlaub ja, aber ohne Rückfahrschein" über die Schiffsmotive gedruckt.

Der Deutschland-Chef des Internationalen Verbands der Kreuzfahrtbranche (CLIA) , Georg Ehrmann, sagte am Dienstag in Hamburg, die AfD sei zur Abgabe einer Unterlassungserklärung aufgefordert worden. Werde der Kalender nicht aus dem Verkehr gezogen, folge ein Antrag auf einstweilige Verfügung. Weder die brandenburgische Landes-AfD noch die AfD in Senftenberg äußerte sich bisher auf Nachfrage inhaltlich zu dem Fall.

"Jedes Unternehmen geht einzeln gegen die AfD vor, um ein deutliches Zeichen zu setzen, dass sie mit diesem rassistischen und ekelhaften Vorgehen nicht durchkommen", sagte Ehrmann. "Auch die Prüfung auf Schadenersatz findet statt." Zuvor hatte RBB24-Recherche über den Fall berichtet.

Die Unternehmen distanzierten sich entschieden von den Parolen der AfD. Der Kreuzfahrtkonzern Carnival (LON:CCL) Cruise Line teilte dem RBB mit: "Wir sind schockiert, dass Fotos unserer Schiffe, auf denen Menschen verschiedenster Herkunft und Kultur friedlich zusammen Urlaub machen und arbeiten, für die fremdenfeindlichen Botschaften der AfD missbraucht wurden."

Der Deutschland-Chef des Kreuzfahrt-Verbands, Ehrmann, sagte dem Sender: "Die Kreuzschifffahrt steht für Werte wie Weltoffenheit und Toleranz. Wir haben sehr viele Nationen auf unseren Schiffen."

Auf der Facebook-Seite der AfD Oberspreewald-Lausitz ist ein Video vom Januar dieses Jahres zu sehen, auf dem ein AfD-Lokalpolitiker für den Kalender wirbt. Zuvor hatten AfD-Politiker aus Baden-Württemberg bereits einen "Abschiebekalender" mit Flugzeugen verbreitet.

Das Fraktionsmitglied der AfD in Senftenberg, Silvio Wolf, sagte auf Nachfrage der dpa am Dienstag lediglich: "Ich verweise auf die Antwort an den RBB." In der schriftlichen Stellungnahme heißt es unter anderem: "In Rücksprache mit unserem Fraktionsvorsitzenden sind wir zu der Erkenntnis gelangt, dass aufgrund der Kommunalwahl und der damit verbundenen Aktivitäten es mir und der Fraktion nicht möglich ist, zeitnah Ihre Fragen zu beantworten." Die brandenburgische Landes-AfD äußerte sich zu dem Fall auch auf Nachfrage bislang nicht.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.