Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

2023 erfolgreich beenden? 2 Top-Dax-Aktien mit der Chance auf eine gewinnbringende Jahresendrallye!

Veröffentlicht am 27.09.2023, 08:04
© Reuters 2023 erfolgreich beenden? 2 Top-Dax-Aktien mit der Chance auf eine gewinnbringende Jahresendrallye!
IFXGn
-
SAPG
-

Es ist kaum zu glauben, aber das aktuelle Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Und wenn es gut läuft, dann könnten wohl auch 2023 einige unserer DAX-Aktien noch in einen tollen Jahresendspurt übergehen.

Blicken wir deshalb heute doch einfach einmal auf zwei DAX-Titel, die in dieser Hinsicht derzeit mein vollstes Vertrauen genießen. Wie eventuell kaum anders zu erwarten, sind beide Werte dem Technologiesektor zuzuordnen.

SAP (ETR:SAPG)

Ohne Frage hat die SAP-Aktie (WKN: 716460) in diesem Jahr schon eine schöne Performance abgeliefert. Denn mit 125,06 Euro (22.09.2023) notiert sie aktuell rund 28 % höher als zu Jahresbeginn. Anfang September fehlten den Papieren sogar nur noch wenige Euro bis zu ihrem ehemaligen absoluten Höchststand, den sie am 26.08.2020 mit 142,26 Euro markierten.

Was mich bei SAP optimistisch macht, ist die Tatsache, dass sich der Softwarekonzern nicht nur im Cloud-Bereich immer besser positioniert. Auch in Sachen künstliche Intelligenz treibt man das Engagement konsequent weiter voran. Erst am 07.09.2023 hatte das SAP-Management die Übernahme des KI-Start-up-Unternehmens LeanIX bekannt gegeben.

Im Speziellen geht es hier darum, dass den SAP-Kunden mit den Lösungen von LeanIX der Wechsel in die Cloud erleichtert werden soll. Das Schöne daran ist zweifelsohne, dass sich gerade die Investitionen in das Cloud-Geschäft langsam beginnen für die Walldorfer auszuzahlen. Immerhin rechnet das SAP-Management in diesem Segment für das Gesamtjahr mit einem Umsatzanstieg von 23 bis 24 %.

Am 18.10.2023 wird SAP seine Bücher öffnen und die Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt geben. Sollte sich hier abzeichnen, dass sich das Nettoergebnis in diesem Jahr wie von den Experten von MarketScreener erwartet, wieder in die Richtung von 5 Mrd. Euro bewegt, könnte der DAX-Titel danach eventuell durchaus das Zeug dazu haben, in eine tolle Jahresendrallye überzugehen.

Infineon

Bei unserem Halbleiterspezialisten Infineon (WKN: 623100) endet das aktuelle Geschäftsjahr bereits am 30.09.2023. Und so können wir uns hier dann schon am 15.11.2023 auf die Gesamtergebnisse für 2023 freuen. Die letzte Quartalsmeldung hatte allerdings unter den Investoren nicht unbedingt für Euphorie gesorgt.

Eher das Gegenteil war der Fall. Im Vergleich zu den letzten drei Monaten hatte sich nämlich die Entwicklung zuletzt etwas abgeschwächt. Mit 4,1 Mrd. Euro stand hier letztendlich ein um 1 % niedrigerer Umsatz als im Vorjahresquartal in den Büchern. Der Nettogewinn fiel mit 831 Mrd. Euro aber sogar 1 % höher aus als ein Jahr zuvor.

Zudem wurde auch die Jahresprognose nochmals bestätigt. Somit rechnet Infineon für 2023 weiterhin mit einem Rekordumsatz von 16,2 Mrd. Euro. Damit soll laut MarketScreener ein Nettoergebnis von 3,06 Mrd. Euro erzielt werden. Was auch hier einer neuen Bestmarke gleichkommen und Infineon außerdem eine Nettomarge von 18,9 % für das fast abgelaufene Geschäftsjahr bescheren würde.

Die Anleger haben Infineon in den letzten Wochen allerdings die kalte Schulter gezeigt und die Aktie hat seit Erreichen ihres vorläufigen Jahreshöchstkurses am 31.07.2023 bis heute 21,5 % an Wert eingebüßt. Auf ihrem derzeitigen Kursniveau von 31,40 Euro (22.09.2023) notieren die Papiere damit nur noch knapp 9 % höher als Anfang Januar.

Damit ging aber auch eine Verringerung ihrer Bewertung auf ein aktuelles KGV von 13 einher. Was den DAX-Wert in dieser Hinsicht sicherlich relativ günstig erscheinen lässt. Des Weiteren bin ich mir ziemlich sicher, dass Infineon in der Lage sein dürfte, die prognostizierten Bestmarken für 2023 auch tatsächlich zu erreichen. Was dann spätestens nach dem 15.11.2023 meines Erachtens auch bei der Infineon-Aktie (ETR:IFXGn) den Anstoß zu einer gelungenen Jahresendrallye geben könnte.

Der Artikel 2023 erfolgreich beenden? 2 Top-Dax-Aktien mit der Chance auf eine gewinnbringende Jahresendrallye! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von SAP.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.