Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Adyen-Aktie, das reicht nicht?!

Veröffentlicht am 19.08.2022, 11:47
© Reuters Adyen-Aktie, das reicht nicht?!
ADYEN
-

Die Adyen-Aktie (AS:ADYEN) (WKN: A2JNF4) ist zum Donnerstag der Woche etwas tiefer gefallen. Offensichtlich sind die Quartalszahlen nicht ganz so positiv ausgefallen, wie der breite Markt sich das gewünscht hätte. Wobei ebenfalls bezeichnend ist: Die Anteilsscheine haben bis zum Handelsschluss wieder Boden gutgemacht. Ein zweistelliges Minus ist bis zum Ende hin zu einer kleineren Korrektur von lediglich 3,7 % zusammengeschrumpft.

Blicken wir heute auf die Adyen-Aktie und ihr Zahlenwerk. Überlegen wir dabei, ob die präsentierten Zahlen wirklich nicht ausgereicht haben. Oder aber ob der breite Markt nicht ein wenig übertreibt.

Adyen-Aktie: Was ist los? Es gibt bei der Adyen-Aktie offenbar eine weitere Diskrepanz zwischen den Ansprüchen des Marktes und der operativen Wirklichkeit, die gar nicht mal verkehrt ist. Mit einem abgewickelten Transaktionsvolumen, das um 60 % im Jahresvergleich wuchs, zeigt das Unternehmen, dass der Trend der digitalen Zahlungsabwicklung für das Unternehmen nicht vorbei ist.

Auch der Umsatz, der im ersten Halbjahr um solide 37 % im Jahresvergleich auf 608,5 Mio. Euro wuchs, präsentiert sich absolut solide. Das EBITDA hingegen stieg um 31 % auf 356,3 Mio. Euro. Eine operative Marge von 59 % ist dabei definitiv kein verkehrter Wert.

Auch ein Nettoergebnis in Höhe von 282 Mio. Euro ist für die Adyen-Aktie alles andere als ein schlechter Wert. Hier zeigt sich, dass das Management bereits auf einer profitablen Basis arbeiten kann. In Zeiten steigender Zinsen und der Inflation ist das definitiv auch keine schlechte Perspektive. Eigentlich können Investoren mit diesem Zahlenwerk daher durchaus zufrieden sein.

Wo drückt der Schuh? Bei der Adyen-Aktie drückt an anderer Stelle der Schuh. Wie gesagt: In Teilen konnten die Erwartungen nicht erfüllt werden. Aber auch die fundamentale Bewertung ist eine Baustelle. Hochgerechnet auf ein ganzes Geschäftsjahr sind wir bei einem Umsatz von ca. 1,2 Mrd. Euro. Sowie bei einem Nettoergebnis von 560 Mio. Euro. Bei 54 Mrd. Euro Börsenwert bedeutet das, dass wir ein Kurs-Gewinn-Verhältnis auf Basis dieses Quartalszahlenwerks von knapp über 100 sehen.

Deutlich zweistellige Wachstumsraten mögen diese Erfolgsgeschichte oben halten. Aber der breite Markt ist eben relativ nervös, was Growth-Storys mit derartigen Multiplikatoren angeht. Trotzdem gibt der Markt digitaler Zahlungsdienstleistungen eine Menge her.

Ob man den Dip bei der Adyen-Aktie kaufen möchte, das ist im Endeffekt deine finale Entscheidung. Es gibt jedenfalls ein deutlich zweistelliges, profitables Wachstum. Aber eben auch zu einem Preis, der alles andere als günstig ist.

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.