Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Airbus und US-Rivalen reichen Angebote für Tornado-Nachfolger ein

Veröffentlicht am 24.04.2018, 16:38
© Reuters. A technician works on a German Tornado jet at the air base in Incirlik
BA
-
AIR
-
BAES
-

Berlin (Reuters) - Die Industrie bringt sich für die Erneuerung der deutschen Luftwaffe in Stellung: Das Verteidigungsministerium erhielt am Dienstag Angebote von Airbus (PA:AIR) und den amerikanischen Konkurrenten Lockheed Martin sowie Boeing (NYSE:BA) für ein Nachfolgemodell der alternden Kampfjets vom Typ Tornado.

© Reuters. A technician works on a German Tornado jet at the air base in Incirlik

Das Ministerium möchte zwar einer europäischen Lösung Vorrang geben, um die Technologie in Europa zu halten. Allerdings hat es auch Informationsmaterial über Lockheeds F-35 und verschiedene Jets von Boeing angefordert. Eine Entscheidung über die Nachfolge der 90 bereits in den 1960er Jahren entwickelten Tornado-Jets soll nach sorgfältiger Prüfung fallen.

Dem Sieger winkt ein milliardenschweres Geschäft. Airbus wirbt damit, auch die geplante neue Version des Eurofighter könne die Aufgaben der Tornados übernehmen, die ab 2025 schrittweise ausgemustert werden sollen. Der Eurofighter ist eine gemeinsame Entwicklung von Airbus mit der britischen Rüstungsschmiede BAE Systems (LON:BAES) und der italienischen Leonardo.

Airbus-Manager Dirk Hoke warnte am Wochenende in der "Welt am Sonntag" vor einer Entscheidung für den F-35. Dies würde alle deutsch-französischen Überlegungen zur gemeinsamen Entwicklung eines Eurofighter-Nachfolgers zunichtemachen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.