Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

AKTIE IM FOKUS 2: Gebeutelte Nordex-Anleger hoffen auf Übernahme

Veröffentlicht am 08.10.2019, 12:46
Aktualisiert 08.10.2019, 12:50
© Reuters.  AKTIE IM FOKUS 2: Gebeutelte Nordex-Anleger hoffen auf Übernahme
GS
-
ANA
-
NDXG
-
SDAXI
-

(neu: Analystenstimme, aktueller Kurs, Details)

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Trostpflaster für die seit Jahren leidgeprüften Anleger von Nordex (4:NDXG): Übernahmehoffnungen haben die Aktien des Windanlagenbauers am Dienstag auf das höchste Niveau seit Ende September gehievt. Zuletzt zogen die Papiere als klarer Favorit im schwachen Nebenwerte-Index SDax (SDAX) um gut 8 Prozent auf 11 Euro an. Auf lange Sicht jedoch ändert dies nichts an dem trüben Gesamtbild.

Nordex steht womöglich vor einer Übernahme seines Großaktionärs Acciona (11:ANA). Das spanische Unternehmen will den restlichen Aktionären ein Kaufangebot unterbreiten, den Preis erwartet Acciona bei 10,32 Euro je Aktie. Zuvor war der Anteil von Acciona durch die Beteiligung an einer Kapitalerhöhung von Nordex auf mehr als 30 Prozent gestiegen. Bei Überschreiten dieser Schwelle ist per Gesetz ein Übernahmeangebot fällig.

Die 10,32 Euro je Aktie würden dabei lediglich dem gewichteten durchschnittlichen Börsenkurs der letzten drei Monate von Nordex vor Bekanntwerden der Entscheidung über ein Angebot entsprechen. Die Entscheidung Accionas, das Engagement bei Nordex zu verstärken, wird auch von dem zweiten strategischen Aktionär, der Gruppe Skion/Momentum, unterstützt. Skion ist die Beteiligungsgesellschaft der BMW-Erbin Susanne Klatten.

Nordex-Analysten werteten die Nachrichten positiv. Durch die Kapitalerhöhung verbessere sich das Verhältnis der Nettoverschuldung zum operativen Ergebnis, hob der Experte Ajay Patel von der US-Bank Goldman Sachs (NYSE:GS) hervor.

Acciona könne zwar durch eine Übernahme von Nordex seinen Gewinn je Aktie im Jahr 2021 um rund 3 Prozent verbessern, schrieb der Fachmann Fernando Garcia vom Analysehaus RBC. Allerdings bezweifelte Garcia den strategischen Sinn der Transaktion. Seiner Meinung nach wäre es besser, wenn die Spanier ihr Geld in die Installation von Anlagen für erneuerbare Energieproduktion stecken würden. Ein Kauf des deutschen Windanlagenbauers würde zudem seiner Auffassung widersprechen, wonach die Spanier ihre Konzernstruktur vereinfachen sollten.

Auch die Acciona-Anleger sehen die Übernahmeofferte für Nordex offenbar kritisch: An der Börse in Madrid verloren die Aktien fast vier Prozent und fielen damit auf das Niveau von Mitte August zurück.

Nordex schreibt seit längerem Verluste. Das Unternehmen leidet unter dem Preisdruck in der Windbranche sowie höheren Kosten. Die Auftragslage hatte sich zuletzt jedoch wieder deutlich erholt. Das Unternehmen hatte seinen Fokus verstärkt in Wachstumsmärkte gelegt, um unabhängiger vom problematischen deutschen und dem gesättigten europäischen Markt zu werden. Das zusätzliche Eigenkapital soll deshalb helfen, die starke Auftragsdynamik bedienen zu können.

Trotz des Kurssprungs an diesem Dienstag verbreitet der langfristige Chart keine Freude. Die Aktien pendeln aktuell um ihr Kursniveau von 10 Euro, das sich schon im vergangenen Jahr als starker Widerstand erwiesen hat. Vom Rekordhoch bei gut 111 Euro aus dem Juli 2001 sind die Papiere immer noch meilenweit entfernt. Ein Lichtblick ist immerhin die Entwicklung der Aktien seit Jahresbeginn: Während hier ein Plus von 45 Prozent zu Buche steht, hat der SDax in diesem Zeitraum lediglich knapp 14 Prozent gewonnen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.