Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

AKTIE IM FOKUS 2: SAP kurz vor Rekordhoch nach ermutigenden Aussagen

Veröffentlicht am 06.06.2024, 10:34
Aktualisiert 06.06.2024, 10:45
© Reuters.
SAPG
-

(neu: Kurs, Experten und mehr Details und Hintergrund)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der jährlichen Kundenmesse von SAP (ETR:SAPG) haben sich Anleger am Donnerstag fast schon euphorisch gezeigt. Als größter Gewinner im Leitindex Dax zogen die Papiere des Schwergewichts in der Spitze um 5 Prozent an auf gut 180 Euro. Zu einem weiteren Rekord fehlten ihnen nur rund zweieinhalb Prozent. Die bisherige Höchstmarke von 184,48 Euro datiert von Ende März.

Europas größter Softwarehersteller hat Anlegersorgen wegen der aktuellen Flaute in der Branche gedämpft. Derzeit gebe es in einigen Bereichen ein etwas schwächeres Umfeld, räumte Vertriebschef Scott Russell am Mittwochabend in einer Fragerunde mit Analysten auf der Kundenmesse Sapphire in Orlando (Florida) ein. Trotz dieser vereinzelten Schwäche stiegen die Ausgabebudgets der Kunden für IT jedoch weiter, fügte er an. Finanzchef Dominik Asam ergänzte, derzeit laufe das Geschäft mit den Kernprodukten ziemlich stabil.

Für Experte Charles Brennan von der Investmentbank Jefferies sieht SAP mit der angekündigten Wachstumsbeschleunigung und Margenausweitung bis 2027 wie ein "sicherer Hafen" in einer ungewissen Konjunkturlage und Softwarebranche aus. Die Aktien sollten seiner Ansicht nach verlorenen Boden wiedergutmachen. In der vergangenen Woche war der SAP-Kurs auf ein mehrwöchiges Tief gefallen.

SAP wolle den Umsatzanstieg nach dem Jahr 2025 bis 2027 noch beschleunigen, schrieb Analyst Nay Soe Naing von der Berenberg Bank. Mit diesem ermutigenden Ausblick habe der Software-Entwickler die mittelfristigen Markterwartungen übertroffen. Längerfristig setze SAP in puncto Wachstum vor allem auf das Cloud-Geschäft, zu dem weitere Kunden wechseln dürften. Aber auch mit Angeboten im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz wolle SAP verstärkt Geld verdienen, so der Experte.

Seit Jahresbeginn belaufen sich die Kursgewinne der SAP-Aktie auf fast 30 Prozent. Noch stärker waren im Dax in diesem Jahr nur die Aktien von Siemens Energy (ETR:ENR1n) , Rheinmetall (ETR:RHMG) und der Commerzbank (ETR:CBKG) .

Mit rund 220 Milliarden Euro Börsenwert ist SAP das mit Abstand wertvollste Dax-Unternehmen. Entsprechend viel Gewicht hat die Aktie im Index, Kursgewinne helfen also auch dem Dax voran. Diesem fehlte am Donnerstagvormittag nur noch gut ein halbes Prozent zu einer Höchstmarke.


In eigener Sache: Ist die SAP-Aktie fair bewertet? Finden Sie es heraus mit InvestingPro. Holen Sie sich unsere Analyseplattform zusammen mit unseren sechs KI-gestützten Gewinnerstrategien jetzt noch günstiger! Mit dem Code "PROTRADER" erhalten Sie bis zu 50 % Rabatt auf unsere Jahrespläne von Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.