Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

AKTIE IM FOKUS 2: Tesla stabilisiert - Musk verkauft zunächst keine Aktien mehr

Veröffentlicht am 23.12.2022, 14:25
© Reuters.
MBGn
-
BMWG
-
TSLA
-
P911_p
-

(neu: Marktkapitalisierung der deutschen Autobauer im letzten Absatz.)

NEW YORK (dpa-AFX) - Der deutliche Kursrutsch der Tesla-Aktien (NASDAQ:TSLA) könnte am Freitag im US-Handel vorerst eine Pause einlegen. Im vorbörslichen Geschäft stiegen die Papiere des Elektroautobauers zuletzt um 1,2 Prozent auf 126,83 US-Dollar, nachdem sie tags zuvor um fast neun Prozent auf den tiefsten Stand seit September 2020 abgesackt waren. Sollten die Anteilsscheine auch im regulären Handel zulegen, wäre es der erste Tag im Plus seit Donnerstag vor einer Woche.

Am Vorabend hatte Tesla-Chef Elon Musk versprochen, im kommenden Jahr keine weiteren Aktien des Elektroauto-Herstellers zu verkaufen, und wahrscheinlich auch 2024 nicht. Der umstrittene Konzernlenker hatte zuletzt Tesla-Aktien für fast 40 Milliarden Dollar verkauft. Die Einnahmen dienten vor allem der Finanzierung der 44 Milliarden Dollar teuren Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter. Musk bleibt aber auch nach den Verkäufen Großaktionär von Tesla. Er besitzt immer noch 13,4 Prozent der Anteile.

Der Tesla-Chef steht zudem wegen der operativen Probleme bei Tesla unter Druck. So hatte der Konzern zuletzt die Preise zum Teil gesenkt, die Produktion in China zurückgefahren und in den USA großzügige Rabatte gewährt, um die Verkäufe zum Jahresende nochmal anzukurbeln.

Mit einem Verlust von rund 65 Prozent sind die Tesla-Titel im bisherigen Jahresverlauf unter den zehn schwächsten Werten im Nasdaq-100-Index . Allein im Dezember summieren sich die Verluste auf 30 Prozent. In den beiden Vorjahren hatten Tesla mit einem Plus von fast 1200 Prozent noch zu den stärksten Werten gezählt.

Mit dem Kursrutsch am Donnerstag war der Börsenwert unter die Marke von 400 Milliarden Dollar gefallen. Im November 2021 hatte die Marktkapitalisierung noch bei etwas mehr als 1,2 Billionen Dollar gelegen.

Zum Vergleich: Die vier im Dax notierten deutschen Autobauer BMW (ETR:BMWG) , Mercedes-Benz (ETR:MBGn) , Porsche AG (F:P911_p) und Volkswagen (ETR:VOWG) bringen aktuell in Summe gut 200 Milliarden Euro auf die Börsenwaage.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.