Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIE IM FOKUS: Aussicht auf Aktienrückkäufe treibt Commerzbank an

Veröffentlicht am 21.12.2023, 10:57
© Reuters.
DE40
-
CBKG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Perspektive auf Aktienrückkäufe hat die Papiere der Commerzbank (ETR:CBKG) am Donnerstag angetrieben. Mit einem Kursgewinn von 2,6 Prozent auf 10,80 Euro setzten sie sich am Vormittag an die Spitze des Dax . Sie ließen die 50-Tage-Linie hinter sich, die als Indikator für den mittelfristigen Kurstrend gilt.

Die Bank hatte am späten Mittwochabend mitgeteilt, durch eine Genehmigung der Europäischen Zentralbank (EZB) seien alle Erfordernisse erfüllt. Die Entscheidung der EZB, grünes Licht für Aktienrückkäufe zu geben, sei zwar keine Überraschung, merkte ein Händler an. Gleichwohl sei es eine positive Nachricht. Auf dem aktuellen Kurs entspreche das angekündigte Kaufvolumen von 600 Millionen Euro immerhin rund 56 Millionen Aktien und damit mehr als das durchschnittliche Xetra-Handelsvolumen einer Börsenwoche.

Die Commerzbank hatte nach ihrer Rettung durch den Staat in der Finanzkrise 2008/2009 und vielen Jahren der Sanierung zuletzt wieder Milliardengewinne erzielt. Zudem gelang ihr die Rückkehr in den deutschen Leitindex Dax. Ihr größter Anteilseigner ist allerdings immer noch der deutsche Staat.

In diesem Jahr kaufte die Bank erstmals eigene Aktien vom Markt zurück - im Umfang von 122 Millionen Euro. Den zweiten Rückkauf hatte der Vorstand bereits angekündigt. Für die Geschäftsjahre 2022 bis 2024 will das Institut in Summe drei Milliarden Euro über Dividenden und Aktienrückkäufe an ihre Aktionärinnen und Aktionäre zurückgeben.

Mit dem aktuellen Kursaufschlag lagen die Commerzbank-Aktien am Donnerstag auch im wenig veränderten europäischen Bankensektor auf dem ersten Platz. Seit Jahresbeginn haben sie sich um etwas mehr als 22 Prozent verteuert und schneiden damit etwas besser ab als der Sektor mit plus 19 Prozent. Im Dax reicht diese Entwicklung allerdings nur für einen Platz im oberen Mittelfeld.

Die bis vor wenigen Monaten noch steigenden Zinsen waren einer der zentralen Treiber für Bank-Aktien (NASDAQ:KBWB) in diesem Jahr. Die Kurs-Scharte vom März, als die Krise einiger Regionalbanken in den USA den Sektor nach unten gezogen hatte, ist längst ausgewetzt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.