Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

AKTIE IM FOKUS: Ceconomy-Zahlen erwecken Hoffnung auf Ende der Talfahrt

Veröffentlicht am 17.05.2018, 11:57
AKTIE IM FOKUS: Ceconomy-Zahlen erwecken Hoffnung auf Ende der Talfahrt
JPM
-
CECG
-
MDAXI
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine unerwartet starke Ergebnisverbesserung im laufenden Geschäft hat die Aktien von Ceconomy (4:MEOG) am Donnerstag nach oben getrieben. In einem uneinheitlichen Gesamtmarkt rückten die Papiere des Elektronikhändlers aus dem MDax (MDAX) um 5,5 Prozent auf 9,48 Euro vor. Der Kurssprung könnte das Ende der monatelangen Talfahrt markieren. Seit dem Hoch von 13,40 Euro im Januar waren die Aktien bis auf 8,86 Euro abgerutscht und hatten damit die Tiefs aus dem Vorjahr getestet.

Dem Unternehmen war mit den Zahlen für das zweite Geschäftsquartal eine Überraschung gelungen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von minus 19 Millionen auf plus 38 Millionen Euro. Analysten hatten das so nicht erwartet. "Das bedeutet, dass Ceconomy im zweiten Quartal 2017/2018 bereits zwei Drittel des Einbruchs um 60 Millionen Euro beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern im ersten Quartal 2017/2018 aufgeholt hat", schrieb Analyst Volker Bosse von Baader Helvea in einem Kommentar.

Ob damit eine Wende zum Besseren gelungen ist, bleibt indes abzuwarten. Der Anstieg des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sei mehr von der Bewertung der Lagerbestände als von der operativen Entwicklung bedingt, merkte Analystin Georgina Johanan von JPMorgan (NYSE:JPM) an. Wichtiger sei daher, dass der Elektronikhändler an seinem Ausblick auf das Gesamtjahr festhalte. Angesichts der Gewinnschlappe zu Beginn des Jahres zerstreue das etwas die Zweifel der Anleger.

"Das Erreichen der Guidance halten wir bei Fortführung der im ersten Quartal eingeleiteten Sparmaßnahmen für realistisch", schrieb Analystin Laura Cherdron von Independent Research. Ihr gefallen daher auch die "Verbesserungen auf der Kostenseite". Begeisterung lösen die Zahlen bei ihr freilich nicht aus. Insgesamt schätzt sie diese nur als "durchwachsen" ein. So rutschte das Nettoergebnis wegen der Abschreibungen auf die Metro-Beteiligung in die Verlustzone und verfehlte damit klar die Independent-Prognose.

Die Empfehlungen der Analysten fallen daher auch eher verhalten aus. Independent Research rät zum "Halten", JPMorgan schätzt die Aktie mit "Neutral" ein. Die Kursziele liegen mit 9,70 und 10 Euro kaum über dem aktuellen Kurs. Zuversichtlicher ist Analyst Baader-Bosse mit einer Kaufempfehlung und dem Ziel von 13 Euro. Ihm gefällt die Kooperation mit der Handelskette Fnac Darty. "Die Zusammenarbeit wird beiden Unternehmen die Chance eröffnen, Kunden exklusive Produkten und Dienstleistungen zu bieten", schrieb er in einer Studie vom Vortag.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.