Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

AKTIE IM FOKUS: Infineon weiter im Rally-Modus - Chartbild aufgehellt

Veröffentlicht am 15.11.2023, 10:50
© Reuters.
DE40
-
IFXGn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Infineon (ETR:IFXGn) haben am Mittwoch nach Quartalszahlen und Prognosen für das neue Geschäftsjahr an ihren starken Vortag angeknüpft. Mit einem Plus von zuletzt 6,6 Prozent auf 32,61 Euro setzten sie sich im weiter steigenden Dax auf den ersten Platz, nachdem sie am Dienstag schon 3,3 Prozent zugelegt hatten.

Der Chiphersteller traut sich nach einem überraschend guten Jahresendspurt für das neue Geschäftsjahr 2023/2024 weiteres Wachstum zu. Zudem will Infineon die Dividende erhöhen. Das operative Gewinnziel von Vorstandschef Jochen Hanebeck liegt allerdings etwas unter den durchschnittlichen Marktschätzungen.

Analyst Alexander Duval von Goldman Sachs (NYSE:GS) stellte der etwas schwächeren Vorhersage für das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) im neuen Geschäftsjahr die Prognose von Infineon für den freien Cashflow gegenüber, die besser als erwartet sei.

Laut UBS-Analyst Francois-Xavier Bouvignies lässt die Umsatzprognose der Bayern für 2024 zusammen mit robusten Bruttomargen eine starke Entwicklung im Vergleich mit der Konkurrenz erkennen. Der Experte sieht deshalb seine These untermauert, dass Infineon mit einem starken Portfolio im aktuellen Abwärtszyklus besser vorankomme.

Die Infineon-Aktien ließen mit dem Kurszuwachs am Mittwoch die charttechnische Hürde der 50-Tage-Linie hinter sich, an die sie am Vortag bereits herangelaufen waren. Somit gestaltet sich der mittelfristige Kurstrend wieder positiver. Nicht weit entfernt ist zudem die 100-Tage-Linie als nächster Widerstand. Seit ihrem Ende Oktober erreichten tiefsten Stand seit gut einem Jahr bei gut 27 Euro haben sie nun schon um mehr als ein Fünftel zugelegt. Sie kosten nun wieder so viel wie zuletzt Mitte Oktober.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.