Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

AKTIE IM FOKUS: Leoni vor Quartalszahlen ungebremst im Abwärtsrausch

Veröffentlicht am 12.08.2019, 11:27
Aktualisiert 12.08.2019, 11:35
© Reuters.  AKTIE IM FOKUS: Leoni vor Quartalszahlen ungebremst im Abwärtsrausch
LEOGn
-
SDAXI
-
CDBG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Für die Papiere von Leoni (4:LEOGn) scheint es auf dem Weg nach unten kein Halten mehr zu geben. Am Montagvormittag rutschten die Anteile des Autozulieferers und Kabelspezialisten um fast 17 Prozent auf 9,258 Euro ab. Sie waren damit abgeschlagen am SDax-Ende (SDAX) und auf dem tiefsten Stand seit Anfang 2009.

Der Abwärtstrend läuft nun seit Februar 2018 in rasantem Tempo. Damals hatten die Aktien mit in der Spitze 66,20 Euro mehr als sieben mal so viel gekostet wie aktuell.

Mit Blick auf die an diesem Mittwoch anstehenden Quartalszahlen von Leoni dürfte es nun spannend werden. "Möglicherweise haben am Markt einige Angst, dass der freie Barmittelfluss erneut sehr schlecht sein wird und das Unternehmen an Finanzkraft weiter einbüßt", gab sich ein Händler pessimistisch. Zuletzt hatten am Markt schon mehrfach Spekulationen um eine Kapitalerhöhung die Runde gemacht. Charttechnisch sehe es für die Leoni-Papiere ebenfalls düster aus.

Erst in der vergangenen Woche hatte die "Wirtschaftswoche" berichtet, dass Leoni (4:LEOGn) auf die Unterstützung eines externen Sanierers setzt. Der erfahrene Berater Hans-Joachim Ziems solle Leoni vorübergehend zur Seite stehen, um wieder in die Spur zu kommen. Dies auch vor dem Hintergrund, um Banken und Kreditversicherer zu beruhigen.

Vergangenen Montag sollen sich demnach rund 60 Vertreter des Unternehmens, von Banken und Kreditversicherern zu einer Krisensitzung in Frankfurt getroffen haben. Ein Sprecher des Unternehmens wollte den Bericht auf Nachfrage nicht weiter kommentieren, bestätigte allerdings, dass Leoni konstruktive Gespräche mit seinen Kreditgebern führe.

Angesehen davon hätten es angesichts der weiteren Eintrübung der deutschen Wirtschaft angeschlagene Unternehmen derzeit ohnehin schwer, sagte Marktexperte Andreas Lipkow von der Comdirect Bank (DE:CDBG). "Investoren setzen weiter auf Sicherheit und Aktien von Unternehmen mit robusten Bilanzen und zukunftsträchtigen Konzepten. Die Papiere aus dem Automobilsektor gehörten aktuell nicht wirklich zu dieser Kategorie.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.