Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIE IM FOKUS: ProSiebenSat.1 erholen sich etwas von Short-Attacke

Veröffentlicht am 07.03.2018, 10:40
Aktualisiert 07.03.2018, 10:50
© Reuters.  AKTIE IM FOKUS: ProSiebenSat.1 erholen sich etwas von Short-Attacke
DE40
-
JPM
-
PSMGn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von ProSiebenSat.1 (0:PSMd) haben am Mittwoch zur Erholung angesetzt und unter den Favoriten im schwächelnden Dax (DAX) rund 2 Prozent auf 28,67 Euro gewonnen. Tags zuvor waren die Anteilsscheine des Medienkonzerns Opfer einer sogenannten Short-Attacke geworden. Vorwürfe des selbst ernannten Research-Hauses Viceroy über angeblich unlautere Bilanzierungspraktiken hatten den Kurs des Medienunternehmens stark unter Druck gesetzt. Zudem war bekannt geworden, dass das Unternehmen in Kürze den deutschen Leitindex verlassen muss.

Analysten sprachen derweil von "überholten" und "irreführenden" Vorwürfen gegenüber ProSiebenSat.1. Der Experte Daniel Kerven von der US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) hob zudem seine Gewinnprognosen für die Jahre 2018 bis 2020 leicht an. ProSiebenSat.1 selbst hatte die Vorwürfe am Vortag zurückgewiesen. Generell liege ProSiebenSat.1 derzeit nicht im Fokus von Short-Sellern, schrieb Analyst David Lewis von dem auf Leerverkäufe spezialisierten Finanzdienstleister FIS Astec Analytics. So würden seit etwa Mitte November letzten Jahres weniger Aktien des Unternehmens ausgeliehen, um sie etwa für Leerverkaufsgeschäfte zu nutzen. Seit diesem Zeitpunkt sinke auch der Anteil des für Leihgeschäfte verfügbaren Aktienbestandes. Leerverkäufer setzten auf fallende Kurse. Ihr Ziel ist es, Aktien zunächst auszuleihen und zu einem möglichst hohen Preis zu verkaufen. Dann wollen sie die Aktien möglichst niedrig am Markt zurückkaufen und dem Verleiher zurückgeben. Die Differenz zwischen Verkaufs- und Kaufpreise ist dann ihr Gewinn.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.