Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIE IM FOKUS: Siltronic-Aktien trotzen vorsichtigem Geschäftsausblick

Veröffentlicht am 31.01.2019, 10:58
AKTIE IM FOKUS: Siltronic-Aktien trotzen vorsichtigem Geschäftsausblick
CBKG
-
WAFGn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein vorsichtigere Ausblick des Halbleiterwafer-Herstellers Siltronic (DE:WAFGn) hat die Anleger am Donnerstag zunächst ein wenig ratlos gemacht. Die Aktien schwankten im frühen Handel zwischen Gewinnen und Verluste. Zuletzt legten sie um 0,7 Prozent zu auf 88 Euro.

Der vorsichtige Ausblick für 2019 könnte die überraschend gute Entwicklung im Schlussquartal 2018 sowie den Fakt, dass Siltronic zusätzliche Produktionskapazitäten 2019 bereits auf Basis langfristiger Übereinkünfte verkauft habe, überschatten, erklärte Analyst Michael Schaefer von der Commerzbank (DE:CBKG).

So rechnet der MDax-Konzern 2019 mit einer "eher verhaltenen" Entwicklung. Die Nachfrage nach Wafern liegt laut Mitteilung im laufenden ersten Quartal leicht unter dem Schlussquartal des Vorjahres.

Analyst Jürgen Wagner vom Investmenthaus Mainfirst wollte das in einer ersten Reaktion aber nicht überbewerten. Der vorsichtige Ausblick mag zunächst negativ klingen, überrasche aber nicht. Siltronic habe in der Regel eine eher geringe Berechenbarkeit der Quartalsverträge.

Und selbst bei einem Umsatzrückgang um 5 Prozent im ersten Jahresviertel im Vergleich zum Schlussquartal würde der Umsatz im Jahresvergleich noch um mehr als 10 Prozent zulegen. Letztendlich dürfte 2019 ein weiteres Wachstumsjahr werden.

Zudem hätten Konjunkturängste die Siltronic-Aktien bereits in den letzten Monaten stark belastet, erklärte der Mainfirst-Experte. So haben Die Siltronic-Papiere haben sich zwar seit ihrem Tief Ende 2018 schon wieder um mehr als ein Drittel erholt, notieren aber immer noch rund 45 Prozent unter ihrem Rekordhoch von 160,55 Euro aus dem März 2018.

Auf dem aktuellen Kursniveau sei bereits ein deutlicher Rückgang der Gewinnmargen in den Jahren 2019 und 2020 eingepreist, sagte Wagner. Das sei aber eher unwahrscheinlich.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.