Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

AKTIE IM FOKUS: Triste Gewinnprognose zieht Eckert & Ziegler runter

Veröffentlicht am 30.03.2023, 13:57
© Reuters
SDAXI
-
EUZG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aussicht auf einen erneuten Gewinnrückgang hat die Aktien von Eckert & Ziegler (ETR:EUZG) am Donnerstag auf Talfahrt geschickt. Zeitweise sackten sie um 20 Prozent ab auf den tiefsten Stand seit Anfang November.

Bis zum frühen Nachmittag erholten sich die Anteile des Strahlen- und Medizintechnikunternehmens etwas, zählten aber mit minus 14,5 Prozent auf 44,10 Euro weiterhin zu den größten Verlierern im SDax , der um mehr als eineinhalb Prozent zulegte.

Zudem blieben sie trotz der Erholung unter der 200-Tage-Linie bei aktuell 45,60 Euro, die den längerfristigen Trend der Aktie signalisiert. Sie ist aber immer noch leicht aufwärts gerichtet. Für 2023 steht nun ein Minus von 5 Prozent auf dem Kurszettel.

"Kein guter Ausblick", kommentierte ein Händler und verwies darauf, dass die Analystenschätzungen für den Umsatz im Jahr 2023 im Schnitt bei 243 Millionen Euro liegen, während Eckert & Ziegler nur 230 Millionen Euro avisiert habe. Zudem liege auch die Prognose für den Überschuss mit 25 Millionen Euro deutlich unter den erwarteten 37 Millionen Euro. Für das laufende Jahr rechnet Eckert & Ziegler trotz steigender Umsätze erneut mit einem Gewinnrückgang und begründet dies mit höheren Entwicklungskosten.

Ein Analyst nannte die prozentual zweistelligen Kursverluste der Aktie zwar "völlig übertrieben", sieht das Unternehmen angesichts einer "bisher vagen Kommunikation" aber in der Pflicht, konkreter zu werden. Zur Telefonkonferenz am Nachmittag erhofft er sich daher Klarheit darüber, was im laufenden Jahr die Ergebnistreiber seien. Vor allem im Segment Isotope Products gibt es ihm zufolge Klärungsbedarf.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.