Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Asien: Überwiegend weitere Gewinne - Nur China schwächelt

Veröffentlicht am 02.03.2017, 10:08
Aktualisiert 02.03.2017, 10:10
© Reuters.  Aktien Asien: Überwiegend weitere Gewinne - Nur China schwächelt
SXP1E
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY/MUMBAI (dpa-AFX) - Asiens wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag zumeist an ihre freundliche Vortagsentwicklung angeknüpft. Die Anleger sähen die sich abzeichnende Leitzinsanhebung in den USA weiter positiv, erklärte ein Vermögensverwalter. Lediglich in China ging es etwas bergab.

Zur Wochenmitte hatten vor allem die europäischen Handelsplätze und die wieder rekordfreudige Wall Street davon profitiert, dass die US-Notenbank ihre Geldpolitik schon im März weiter straffen könnte. Der asiatische Sammelindex Stoxx 600 Asia Pacific (STOXX Asia/Pacific 600 EUR Price) gewann am Donnerstag 0,60 Prozent auf 185,21 Punkte. Für den Nikkei-225-Index (XC0009692440) (JP9010C00002) (JP9010C00002) ging es um 0,88 Prozent auf 19 564,80 Zähler hoch. Der japanische Leitindex profitierte vom weiter schwachen Yen, der die Produkte des Landes für ausländische Käufer tendenziell verbilligt. Die Aktien des Baumaschinenherstellers Komatsu verteuerten sich um knapp dreieinhalb Prozent. In seiner ersten Rede vor dem Kongress hatte US-Präsident Donald Trump gefordert, es müsse eine Billion US-Dollar aus öffentlichen und privaten Mitteln für Infrastruktur-Investitionen aufgebracht werden. In Sydney konnten sich die Investoren über einen Kurssprung freuen: Der australische ASX-200-Index schloss 1,26 Prozent höher bei 5776,59 Punkten. Der Sensex-Index im indischen Mumbai, wo noch länger gehandelt wird, schaffte zuletzt ein Plus von 0,06 Prozent auf 29 002,61 Zähler.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.