Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Europa: Börsianer begeben sich in Wartestellung - Zahlen im Fokus

Veröffentlicht am 10.11.2015, 10:43
Aktualisiert 10.11.2015, 10:45
© Reuters.  Aktien Europa: Börsianer begeben sich in Wartestellung - Zahlen im Fokus
FCHI
-
STOXX50
-
PRU
-
BAER
-
TEF
-
NG
-
O2Dn
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Dienstag eine Atempause eingelegt. Die gestiegene Wahrscheinlichkeit für eine Zinswende in den USA, schwache Daten aus China sowie Befürchtungen, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die erhoffte Ausweitung ihrer Unterstützungsmaßnahmen im Dezember doch nicht durchziehe, belasteten aktuell die Stimmung an den Börsen, sagte Analyst Andreas Paciorek vom Wertpapierhändler CMC Markets. Im Fokus der Anleger stehen unterdessen einige Geschäftsberichte.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) trat am Vormittag prozentual unverändert bei 3418,31 Punkten auf der Stelle. Der Pariser CAC-40-Index (CAC 40) verlor minimale 0,03 Prozent auf 4909,68 Punkte. Außerhalb der Euroländer bröckelte der FTSE-100-Index (ISE:UKX) in London mit 0,04 Prozent ins Minus auf 6292,65 Punkte.

Der europaweite Branchenindex der Telekomwerte (DJX:SXKP) führte dagegen mit einem Plus von 1,63 Prozent das Tableau der europäischen Sektorindizes an. Vodafone-Aktien (ISE:VOD) zogen nach der Zahlenvorlage des britischen Telekomkonzerns um 4 Prozent nach oben. Ein Börsianer lobte eine starken Entwicklung in beiden Standbeinen des Konzerns. Die Briten selbst gehen nun dank der wirtschaftlichen Erholung in Europa und dem starken Wachstum in Schwellenländern zuversichtlicher in die zweite Jahreshälfte.

KPN-Titel (ASX:KPN) legten um 3,30 Prozent zu. Der niederländische Telekomkonzern hat mit der Reduzierung seiner deutschen Beteiligung Telefonica (MC:TEF) Deutschland (XETRA:O2Dn) Kasse gemacht.

Ebenfalls in London wartete der Energieversorger National Grid (L:NG) mit seinen Halbjahreszahlen auf. Die Aktien verteuerten sich um 2,61 Prozent. Mit Zwischenberichten gerieten auch Prudential (ISE:L:PRU) und Wolseley (ISE:WOS) in den Blick: Aktien des britischen Versicherers Prudential tauchten schnell ins Minus und verbilligten sich zuletzt um 1,68 Prozent. Die Papiere des Verkäufers von Gebäudeausstattung wie Klemptner- und Heizungsmaterialien Wolseley rutschten um fast 5 Prozent ab.

Auch die Papiere der Schweizer Privatbank Julius Bär (VTX:BAER) reagierten mit einem Minus von 2,57 Prozent ebenfalls negativ auf Zahlen für die ersten zehn Monate. Ein Händler kritisierte die schwächeren Zuflüsse und die niedrigeren Gewinnspannen des Instituts.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.