Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Europa: Wieder im Plus nach guten Konjunkturdaten aus der Eurozone

Veröffentlicht am 13.05.2015, 11:08
© Reuters.  Aktien Europa: Wieder im Plus nach guten Konjunkturdaten aus der Eurozone
FCHI
-
STOXX50
-
EDF
-
VIV
-
FGBL
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Gute Konjunkturdaten aus der Eurozone haben die wichtigsten Aktienmärkte in Europa am Mittwoch angetrieben. So war die Wirtschaft in Frankreich und in Italien zum Jahresauftakt stärker als erwartet gewachsen. Die deutsche Wirtschaft hingegen hatte spürbar an Schwung verloren. Darüber hinaus hatten Börsianern zufolge die Beruhigung der Lage am Anleihemarkt und erfreuliche Unternehmensnachrichten die Kurse gestützt.

Unter dem Strich machte der EuroStoxx-50-Index (Euro Stoxx 50) einen Teil seiner Vortagsverluste wieder wett und stieg um 0,94 Prozent auf 3606,52 Punkte. In Paris gewann der CAC-40-Index (CAC 40) 1,30 Prozent auf 5039,34 Punkte. Für den Londoner FTSE-100-Index (ISE:UKX) ging es um etwas weniger deutliche 0,75 Prozent auf 6985,61 Punkte nach oben.

Angesichts der schwachen Konjunkturdaten aus Deutschland hatte sich der für den Anleihemarkt richtungsweisende Euro-Bund-Future (DTB:FGBL032015F) zur Wochenmitte stabilisiert. Anleger reagierten darauf erleichtert, nachdem Staatsanleihen am Dienstag noch deutlich unter Druck geraten waren. Fallende Anleihekurse und damit steigende Renditen könnten die Investoren dazu veranlassen, von Aktien in Anleihen zu wechseln.

Favorit im EuroStoxx waren zur Wochenmitte die Aktien von Vivendi (PARIS:VIV) (PSE:PVIV) (FSE:VVU) mit einem Plus von 2,88 Prozent auf 23,01 Euro. Der französische Musik- und Medienriese war überraschend gut in das Jahr gestartet. Analysten zufolge hat sich das Musikgeschäft gut entwickelt.

Der französische Energiekonzern Electricite de France (EDF (PARIS:EDF)) (PSE:PEDF) (PSE:PEDF) legte ebenfalls ein gutes Quartal hin. Wegen des kalten Wetters in den ersten drei Monaten waren die Atomanlagen des Konzerns stark ausgelastet. Die Aktionäre honorierten dies mit einem Plus von rund 1 Prozent.

In London legten die Papiere von SABMiller (ISE:SAB) (FSE:BRW1) um rund 2 Prozent zu. Der weltweit zweitgrößte Brauereikonzern hatte im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr mehr Bier und auch Softdrinks abgesetzt. Dabei hatte der starke US-Dollar dem Unternehmen zwar zugesetzt, dennoch fiel der Gewinn überraschend hoch aus.

Auch insgesamt hat sich die Stimmung über alle Branchen hinweg wieder aufgehellt. Die größten Gewinne verzeichneten die konjunktursensiblen Rohstoffwerte (DJX:SXPP) mit einem Plus von 1,61 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.