Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Frankfurt Ausblick: Erholung nach bisher sehr schwachem Wochenverlauf

Veröffentlicht am 11.07.2014, 08:20
Aktualisiert 11.07.2014, 08:21
Aktien Frankfurt Ausblick: Erholung nach bisher sehr schwachem Wochenverlauf
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
BA
-
RHMG
-
SY1G
-
GE
-
MTX
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax F:DAX dürfte sich nach einem bisher sehr schwachen Wochenverlauf am Freitag etwas erholen. Rund eine Stunde vor Handelsstart zeigte der X-Dax für den deutschen Leitindex nun ein Plus von 0,28 Prozent auf 9686 Punkte an. Für den EuroStoxx 50 F:SX5E zeichnete sich ein um 0,32 Prozent höherer Start ab. Da der Datenkalender zum Wochenschluss kaum Impulse bietet, rechnen Börsianer mit einem ruhigen Handel.

In den vergangenen Tagen hatten schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone und Sorgen über die Stabilität des portugiesischen Bankensystems die Aktienmärkte belastet. Die Investoren würden nun von der Frage getrieben, ob sich diese Krise auf die gesamte Region ausweite, sagte Marktstratege Stan Shamu vom Broker IG. Immerhin hätten sich aber die Futures in den USA über Nacht stabilisiert. So stieg der Terminkontrakt auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial F:DJI seit dem Xetra-Schluss am Donnerstag um 0,20 Prozent. Die Vorgaben aus Asien sind allerdings gemischt.

RHEINMETALL ZIEHEN NACH PRESSEBERICHT AN

Mit Blick auf einzelne Unternehmen dürfte die Musik - wie schon Tags zuvor - vor allem im MDax spielen. So zogen im vorbörslichen Handel beim Broker Lang & Schwarz (L&S) die Titel von Rheinmetall F:RHM um mehr als drei Prozent an. Der Rüstungskonzern will einem Pressebericht zufolge den geplanten Zusammenschluss der Konkurrenten Nexter und Krauss-Maffei Wegmann (KMW) torpedieren. Rheinmetall sei selbst an einer Übernahme von KMW interessiert, schrieb das "Handelsblatt" unter Berufung auf Branchenkreise. Einem Händler zufolge dürfte die Hoffnung auf hohe Synergien die Papiere antreiben, obwohl sich die Gespräche sicherlich noch in einem frühen Stadium befänden.

Ein Neuauftrag bescherte den Papieren von MTU F:MTX vorbörslich ein Plus von rund einem Prozent. Wie der Triebwerksbauer am Vorabend mitgeteilt hatte, wählte der US-Großkonzern General Electric (GE) F:GE (ETR:GEC) das Unternehmen als Partner für ein neues Triebwerk aus, das den geplanten Boeing-Langstreckenflieger F:BA (ETR:BCO) 777X antreiben soll.

SYMRISE PROFITIEREN VON ÜBERNAHMESPEKULATIONEN

Symrise-Aktien F:SY1 schließlich stiegen bei L&S um mehr als zwei Prozent. Dem "Platow Brief" zufolge könnte der japanische Aromen- und Gewürze-Hersteller Ajinomoto an dem deutschen Duftstoff- und Aromenproduzenten interessiert sein. Diese Aussagen in dem Börsenbrief sorgten bei den Symrise-Aktien natürlich für Fantasie, sagte ein Händler. Mit derartigen Spekulationen sei allerdings zu rechnen gewesen, nachdem die Japaner das Rennen um deutsch-schweizerischen Aromenherstellers Wild Flavors verloren hätten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.