Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Frankfurt Ausblick: Freundlicher Start in eine spannende Woche

Veröffentlicht am 14.09.2015, 08:23
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Freundlicher Start in eine spannende Woche
DE40
-
IFXGn
-
TC1n
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) dürfte mit Gewinnen in eine wegweisende Woche starten. Diese steht ganz im Zeichen der Leitzinsentscheidung in den USA am Donnerstagabend. Zum Wochenauftakt sorgten Gewinne an der Wall Street vom Freitag schon einmal für gute Laune auf dem deutschen Börsenparkett: Der X-Dax stand am Montagmorgen bei 10 149 Punkten und damit um 0,25 Prozent über dem Xetra-Schluss. Der X-Dax zeigt den außerbörslichen Wert des deutschen Leitindex.

Kommt jetzt die erste Zinsanhebung seit fast einer Dekade? Diese Frage sorgt für zunehmende Verunsicherung der Börsianer und entsprechende Schwankungen am Aktienmarkt. Die Experten der französischen Bank Exane BNP Paribas gehören zu jenen, die mit einer Anhebung des Leitzinses um 0,25 Prozentpunkte rechnen. Die Mehrheit der Experten erwartet diesen Schritt aber erst im Dezember.

Dagegen drückt der erneute Schwächeanfall an den chinesischen Börsen auf die Stimmung: Zuletzt mussten die Aktienindizes in Schanghai und Shenzen Verluste von annähernd 4 beziehungsweise mehr als 6 Prozent hinnehmen. Enttäuschende Industrieproduktionszahlen für August belasteten die Märkte.

TELE COLUMBUS, EON UND INFINEON IM BLICK

Übernahmepläne von Tele Columbus (XETRA:TC1n) wurden am Montag von den Anlegern honoriert. Beim Broker Lang & Schwarz sprang das Papier des Kabelnetzbetreibers vorbörslich um mehr als 4 Prozent nach oben. Tele Columbus plant den Kauf des viertgrößten deutschen Kabelnetzbetreibers pepcom. "Strategisch klingt das sinnvoll, und der Preis liegt auch unter dem jüngster Übernahmen", sagte ein Händler. Ihm bereitet aber die hohe Schuldenlast Sorge.

Die Aktie des größten deutschen Energieversorgers Eon bleibt im Fokus der Anleger: Am Freitagabend hat die Ratingagentur Moody's ihren Ausblick auf die Entwicklung der Kreditwürdigkeit auf "negativ" gesenkt. Die Aktie war zuvor auf ein neues Rekordtief gefallen. An diesem Morgen sprang Analystin Deepa Venkateswaran vom US-Analysehaus Bernstein in die Bresche und bekräftigte ihre Kaufempfehlung. Auch Goldman Sachs blieb fundamental positiv.

Infineon-Aktien (XETRA:IFXGn) könnten zum Wochenauftakt von einem positiven Bericht des US-Anlegermagazins "Barron's" profitieren. Das Papier des Halbleiterherstellers verteuerte sich bei Lang & Schwarz um mehr als 1 Prozent und damit stärker als der Dax. Anleger schenkten der Aktie des deutschen Chipbauers derzeit wenig Aufmerksamkeit, hieß es in dem Artikel. Das ist aus Sicht des Autors aber nicht gerechtfertigt, da die Investitionen in fortgeschrittene Wafer-Technologien und der Fokus auf den Automarkt sich auszahlen sollten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.