Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Frankfurt Ausblick: Gute Vorgaben aus USA bringen Kursgewinne

Veröffentlicht am 09.01.2024, 08:22
Aktualisiert 09.01.2024, 08:30
© Reuters
NDX
-
DE40
-
STOXX50
-
GS
-
BASFN
-
DBKGn
-
MCHP
-
DWSG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem freundlichen Wochenbeginn sind auch am Dienstag am deutschen Aktienmarkt Gewinne zu erwarten. Eine Steilvorlage lieferte die US-Technologiebörse Nasdaq, wo der Nasdaq 100 am Vortag deutlich zugelegt hatte - angetrieben von wieder anziehenden Halbleiterwerten und IT-Aktien.

So signalisiert der X-Dax für den deutschen Leitindex eine Stunde vor dem Xetra-Start ein Plus von 0,2 Prozent auf 16 755 Punkte. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 wird mit ähnlichem Aufschlag erwartet.

Für Rückenwind sorgen optimistische Annahmen von Mitgliedern der US-Notenbank zur Inflationsentwicklung in den USA. Die Hoffnungen auf Zinssenkungen werden damit wieder größer.

Techwerte hierzulande profitierten von der starken Nasdaq-Vorlage vorbörslich jedoch nicht. Der Grund sind nachbörslich veröffentlichte Zahlen von Microchip (NASDAQ:MCHP), die schwach ausgefallen waren.

Umstufungen betreffen im Dax die Papiere des Chemiekonzerns BASF (ETR:BASFN) , die Bernstein Research auf "Underperform" abstufte. Auf Tradegate standen sie ein Prozent tiefer.

Goldman Sachs (NYSE:GS) rät bei den Aktien von DWS (ETR:DWSG) , der Fondstochter der Deutschen Bank (ETR:DBKGn), um Kauf. Die Anteile gewannen auf Tradegate 1,8 Prozent verglichen mit dem Xetra-Schluss.

Zalando-Aktien könnten nach einer positiven Studie des Bankhauses Metzler einen Blick wert sein.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.