Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Ausblick: Kaum verändert - ZEW und Quartalsberichte im Fokus

Veröffentlicht am 12.08.2014, 08:26
Aktualisiert 12.08.2014, 08:27
Aktien Frankfurt Ausblick: Kaum verändert - ZEW und Quartalsberichte im Fokus
DE40
-
STOXX50
-
ARLG
-
LEOGn
-
EVTG
-
DEQGn
-
LEGn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seiner deutlichen Erholung zum Wochenauftakt dürfte der Dax F:DAX am Dienstag zunächst kaum verändert starten. Von den Überseebörsen gehen keine klaren Impulse aus und die politischen Krisenherde in der Ukraine und dem Nahen Osten sind vorerst wieder etwas in den Hintergrund gerückt. Der Fokus dürfte daher vor allem auf den ZEW-Konjunkturerwartungen sowie aktuellen Quartalsberichten liegen. Der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex stand knapp eine Stunde vor Handelsbeginn 0,06 Prozent tiefer bei 9175 Punkten. Der Future auf den EuroStoxx 50 F:SX5E deutet für den Leitindex der Eurozone auf einen um 0,23 Prozent schwächeren Start hin. "Beim ZEW geht es eigentlich nur darum, wie stark er eingebrochen ist", sagte Analyst Dirk Gojny von der National-Bank.

HENKEL ENTTÄUSCHT MIT AUSBLICK AUF DIE 2. JAHRESHÄLFTE

Aus dem Dax legt als einziges Dax-Unternehmen Henkel (ETR:HEN3) Quartalszahlen vor. Der erfolgsverwöhnte Konsumgüterhersteller wurde im abgelaufenen Jahresviertel vom starken Euro belastet und rechnet wegen der Krise in der Ukraine und den erlassenen Handelssanktionen gegen Russland mit einem schwächeren Wachstum in der zweiten Jahreshälfte.

Unter den vier MDax-Unternehmen, die ihre Geschäftsberichte veröffentlichen, stand bereits die Aareal Bank F:ARL mit ihren Zahlen im Fokus. Vorbörslich stieg die Aktie beim Wertpapierhandelshaus Lang & Schwarz (L&S) um etwas mehr als ein Prozent. Das Neugeschäft des Immobilienfinanzierers legte nach einem recht bescheidenen Auftaktquartal wieder deutlich zu und kam auf ein Volumen von 2,6 Milliarden Euro. Den Gewinn im zweiten Quartal steigerte die Aareal Bank vor allem dank der Übernahme des Konkurrenten Corealcredit. "Solide wie immer", kommentierte ein Händler. "Aareal Bank bleibt das beste Pferd im Stall." Der Autozulieferer Leoni F:LEO und das Immobilienunternehmen LEG F:LEG präsentierten ebenfalls ihre Quartalsberichte. Die Zahlen von Deutsche Euroshop F:DEQ stehen noch aus.

EVOTEC ÜBERZEUGT MIT ZAHLEN - BIOTEST SENKT JAHRESZIELE

Positive Nachrichten kamen auch aus dem TecDax. Das Biotechnologie-Unternehmen Evotec F:EVT dämmte seinen Verlust im ersten Halbjahr dank höherer Zahlungen von Pharmapartnern leicht ein. Evotec-Chef Werner Lanthaler bestätigte zudem die Ziele für das laufende Jahr. Vorbörslich legten die Aktien um rund fünf Prozent zu. Biotest (ETR:BIO3) hingegen verloren bei L&S etwas mehr als vier Prozent. Ein Händler verwies auf die gesenkten Jahresziele, auch wenn die Quartalszahlen besser als erwartet ausgefallen seien.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.