Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Ausblick: Moderates Minus nach Erholung - China-Daten belasten

Veröffentlicht am 03.11.2014, 08:22
Aktualisiert 03.11.2014, 10:00
Aktien Frankfurt Ausblick: Moderates Minus nach Erholung - China-Daten belasten
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
CECG
-
AVA
-
TEGG
-
BVB
-

n FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax F:DAX dürfte nach einer dreiwöchigen Erholung am Montag schwächer starten. Der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex deutete eine 0,20 Prozent tiefere Eröffnung bei 9308 Punkten an. Der Future auf den EuroStoxx 50 F:SX5E signalisiert für den Leitindex der Eurozone eine nahezu unveränderte Eröffnung.

Die erneut starke Wall Street hatte der deutsche Leitindex bereits am Freitag eingepreist. Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial F:DJI trat seit dem Xetra-Schluss in der vergangenen Woche unter dem Strich auf der Stelle. Zudem war das Bild an den Börsen Asiens durchwachsen. Dort hätten schwächer als gedachte Daten zur Stimmung in den chinesischen Industrieunternehnmen auf die Stimmung gedrückt, sagte Analyst Joshua Mahony vom Broker Alpari UK.

EINKAUFSMANAGERDATEN IM BLICK - Sky Deutschland (XETRA:SKYDn) WÄCHST WEITER

Im Tagesverlauf könnten Einkaufsmanagerindizes aus Europa sowie aus den USA für frische Impulse sorgen. Sie geben Hinweise auf die wirtschaftliche Lage und die zu erwartende Entwicklung.

Auf Unternehmensseite rückten die Aktien von Sky Deutschland F:SKYD nach Quartalszahlen in den Blick. Der Bezahlsender legte kurz vor der Übernahme durch den britischen Pay-TV-Sender BSkyB (FSE:BSB) (ISE:BSY) weiter kräftig zu. Dabei erzielte der Konzern erstmals seit der Umbenennung von Premiere in Sky Deutschland einen Quartalsgewinn. Die Aktien stiegen im vorbörslichen Handel bei Lang & Schwarz (L&S) um 0,52 Prozent.

BORUSSIA-DORTMUND-AKTIEN NACH NIEDERLAGE UNTER DRUCK

Metro-Aktien F:MEO verteuerten sich bei L&S um 1,28 Prozent. Durch die Auflösung des Poolvertrags mit der Familie Schmidt-Ruthenbeck kann Großaktionär Haniel bei Deutschlands zweitgrößtem Handelskonzern künftig freier agieren. Beide können fortan auf den Aktionärstreffen unterschiedlich abstimmen. Ein Händler wertete den Schritt positiv für die Metro-Papiere. Es könnte wieder zu Spekulationen über die Zukunft der zum Konzern gehörenden Elektronikkette Media-Saturn sowie über einen Zusammenschluss der Metro-Tochter Kaufhof mit dem Konkurrenten Karstadt kommen.

Für die Papiere von Borussia Dortmund F:BVB ging es nach einer erneuten Niederlage in der Fußball-Bundesliga um 1,37 Prozent nach unten. Die Aktien von TAG Immobilien F:TEG waren 0,08 Prozent schwächer. Ein Händler begründete das mit einem verhaltenen Analystenkommentar.

nn

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.