Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Frankfurt: Erholungskurs verhilft Dax wieder über 14 200 Punkte

Veröffentlicht am 07.04.2022, 12:00
Aktualisiert 07.04.2022, 12:15
DE40
-
STOXX50
-
AIR
-
MDAXI
-
SDAXI
-
VBKG
-
EUZG
-
GXIG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Donnerstag trotz negativer Vorgaben aus Übersee einen Erholungskurs eingeschlagen. Bis zur Mittagszeit stieg der deutsche Leitindex um 0,57 Prozent auf 14 232,49 Punkte. Der MDax , der Index der mittelgroßen Unternehmen, rückte um 0,25 Prozent auf 30 697,16 Zähler vor und für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,71 Prozent nach oben.

Börsianer verwiesen für das Plus im Dax auf die kräftigen Verluste von rund sechs Prozent seit Ende März. Da war das Börsenbarometer noch über 14 900 Punkte geklettert, bevor es bis zum Vortag dann auf etwas über 14 000 Punkte abwärts gegangen war. Rund ein Drittel der jüngsten Erholungsgewinne seit dem Ukraine-Krieg waren innerhalb weniger Handelstage weg.

Der Dax versuche sich auf einem Niveau um 14 150 bis etwa 14 200 Punkte zu stabilisieren, sagte Marktexperte Andreas Lipkow von Comdirect. "Doch es ist noch viel zu früh, um Entwarnung für den deutschen Gesamtmarkt geben zu können." Börsen belastende Themen wie Zinsanhebung, Pandemie, Konjunkturabkühlung und Inflation sind ihm zufolge noch nicht ausreichend eingepreist. "Die Notenbanken scheinen jetzt den Inflationsdruck wesentlich stärker wahrzunehmen und reagieren mit dem entsprechenden Wording", sagte er unter Verweis auf das am Vorabend veröffentlichte Protokoll der US-Notenbank, in dem eine zügige Rückführung der Bilanzsumme signalisiert wurde. Am Dienstag hatte zudem bereits Fed-Vorstandsmitglied Lael Brainard eine entschlossene Straffung der Geldpolitik angedeutet.

Unter den Einzelwerten am deutschen Aktienmarkt rückten Airbus (PA:AIR) mit plus 0,9 Prozent in den Blick. Der weltgrößte Flugzeugbauer hat Kreisen zufolge seine Auslieferungen im März im Vergleich zu Februar deutlich gesteigert, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete. Airbus wollte sich dazu nicht äußern.

Gerresheimer (DE:GXIG) gewannen an der MDax-Spitze 3,6 Prozent und profitierten von Quartalszahlen und einem angehobenen Umsatzausblick. Allerdings monierten einige Marktexperten, dass der Spezialverpackungshersteller für Pharma- und Kosmetikunternehmen nicht auch die Prognose für den operativen Ergebnisausblick hochgesetzt hat.

Die Papiere des Strahlen- und Medizintechnikunternehmens Eckert & Ziegler (DE:EUZG) indes zeigten sich im SDax nach am Vorabend überraschend mitgeteilten Eckzahlen zum ersten Quartal und bestätigten Jahreszielen nahezu unverändert.

Favorit im Nebenwerte-Index waren nach einer deutlichen Kurszielerhöhung auf 110 Euro durch die Privatbank Hauck & Aufhäuser die Anteile von Verbio (DE:VBKG) mit etwas über 10 Prozent Plus auf 81,85 Euro. Sie erreichten zudem ein Rekordhoch. Analyst Tim Wunderlich sieht nach dem bisherigen Jahresplus von rund 31 Prozent Potenzial für weitere 40 Prozent. Eine erneute Aufstockung der Jahresziele durch den Biokraftstoff-Hersteller sei nur eine Frage der Zeit, glaubt er.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.