Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt: Hohe Siemens-Kursgewinne schieben Dax weiter vor

Veröffentlicht am 09.05.2018, 11:57
Aktualisiert 09.05.2018, 12:00
© Reuters.  Aktien Frankfurt: Hohe Siemens-Kursgewinne schieben Dax weiter vor
DE40
-
STOXX50
-
SIEGn
-
DLGS
-
MDAXI
-
TECDAX
-
PSMGn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - An einem erneut heißen Tag in der Berichtssaison hat sich der Dax (DAX) am Mittwoch dank hoher Kursgewinne der Siemens-Aktien (4:SIEGn) wieder vorgearbeitet. Gegen Mittag stand der deutsche Leitindex 0,33 Prozent höher bei 12 954,45 Punkten. Damit rückt die runde Marke von 13 000 Punkten, an die sich das Barometer bereits zum Wochenauftakt herangepirscht hatte, wieder in greifbare Nähe. Allerdings erweise sie sich als starker Widerstand, sagte Analyst Milan Cutkovic von AxiTrader.

Der US-Ausstieg aus dem Atomabkommen mit dem Iran blieb derweil auch am deutschen Aktienmarkt ohne große Wirkung. Die Situation dürfe aber nicht unterschätzt werden, mahnte Cutkovic. Denn sollte es der Europäischen Union nicht gelingen, das Abkommen ohne Hilfe der USA zu erhalten, drohe sich der Konflikt im Nahen Osten erneut zu verschärfen. Sorgen über die langfristigen Folgen könnten dann zu einer erhöhten Risikoaversion an den Börsen führen. Für den MDax (MDAX) ging es gegen Mittag unter dem Eindruck hoher Kursverluste bei den ProSiebenSat.1-Aktien (0:PSMd) um 0,19 Prozent runter auf 26 739,62 Punkte. Das Technologiewerte-Barometer TecDax (TecDAX) gewann 0,42 Prozent auf 2757,10 Punkte. Hier stützten hohe Kursaufschläge bei Dialog Semiconductor (4:DLGS). Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) notierte mit 0,28 Prozent im Plus bei 3567,88 Punkten. Unter den Einzelwerten im Dax verbuchten die schwergewichteten Siemens-Aktien als bester Wert Kursgewinne von fast viereinhalb Prozent, womit sie einen großen Anteil am Kursplus in dem Leitindex hatten. Mit Vorlage der Quartalszahlen erhöhte der Industriekonzern seine Ergebnisprognose je Aktie für das Gesamtjahr. Gelobt wurden am Markt der starke Auftragseingang und die gut laufenden Digital-Geschäfte. Das Analysehaus Kepler Cheuvreux stufte die Papiere zudem von "Hold" auf "Buy" hoch mit einem von 121 auf 130 Euro angehobenen Kursziel. Derzeit kostet das Siemens-Papier knapp 116 Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.