Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

AKTIEN IM FOKUS 2: Tesla und Wettbewerber unter Druck nach Bericht zu Jobabbau

Veröffentlicht am 03.06.2022, 19:21
Aktualisiert 03.06.2022, 19:30
© Reuters.
F
-
CSGN
-
MS
-
TSLA
-
NKLA
-
RIVN
-

(neu: Aktualisiert mit Kursen aus den USA und Analystenstimmen.)

NEW YORK (dpa-AFX) - Ein Medienbericht über mögliche Stellenstreichungen bei Tesla (NASDAQ:TSLA) aufgrund von Wirtschaftssorgen haben am Freitag die Papiere des US-Elektroautobauers unter Druck gebracht. Zudem zog die Nachricht auch andere Autowerte in den USA und Europa nach unten. Analysten verwiesen auf das Gewicht, das solche Aussagen des weltgrößten Herstellers von Elektroautos am Markt haben.

Tesla büßten an der technologielastigen Nasdaq-Börse zuletzt 8 Prozent auf 712,80 US-Dollar ein und fielen auch wieder unter die 21-Tagelinie, die den kurzfristigen Trend signalisiert. Dabei hatten die Anteile erst vor wenigen Tagen, nachdem sie bei rund 620 Dollar auf ein Tief seit Sommer 2021 abgesackt waren, wieder zur Erholung angesetzt.

Zudem gaben die Papiere des Wettbewerbers Rivian (NASDAQ:RIVN) 4,8 Prozent nach. Die Anteile von Nikola (NASDAQ:NKLA) , einem Hersteller von Lastwagen mit alternativen Antrieben, sanken um 6,4 Prozent und auch GM und Ford (NYSE:F) gaben jeweils 2,4 Prozent ab. In Europa hatte der Branchenindex der Autowerte mit minus 1,6 Prozent vergleichsweise schwach abgeschnitten.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters aus einer internen E-Mail an die Führungsebene berichtete, hat Tesla-Chef Elon Musk die Wirtschaft betreffend ein "super schlechtes Gefühl". Daher habe er eine Verringerung der Belegschaft um etwa 10 Prozent als notwendig bezeichnet. Zudem sollten aktuell weltweit keine neuen Mitarbeiter eingestellt werden. Tesla selbst wollte das nicht kommentieren.

Analyst Adam Jonas von Morgan Stanley (NYSE:MS) verglich die Musk zugesprochenen Aussagen mit einer "Konjunkturwarnung". Der Tesla-Chef habe generell ein besonders fundiertes Gefühl, was die Weltwirtschaft betreffe. Daher würde solch eine Botschaft eine hohe Glaubwürdigkeit haben. Wenn der weltgrößte Elektroautobauer auf diese Weise warne, sollten Investoren ihre Prognosen für Margen und Umsatzwachstum überdenken, schrieb der Experte.

Von einer "überraschenden Nachricht" sprach zudem Analyst Dan Levy von der Credit Suisse (SIX:CSGN) und verwies dabei einerseits auf den bedeutenden Expansionspfad, auf dem sich Tesla befindet, und andererseits darauf, dass Arbeitskräfte für die meisten Unternehmen inzwischen immer schwerer zu finden seien.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.