Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

AKTIEN IM FOKUS: Autozulieferer schwächeln im Vergleich zu soliden Autobauern

Veröffentlicht am 26.08.2022, 11:38
© Reuters.
DE40
-
VOWG
-
CONG
-
MBGn
-
BMWG
-
SHA_p
-
VTSCn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Im deutschen Autosektor sind die Kursentwicklungen am Freitag etwas auseinandergegangen. Während sich die Papiere der Autobauer robust entwickelten, standen die Titel einiger Zulieferer negativ im Rampenlicht wegen pessimistischer Analystenstimmen. Vor allem Continental (ETR:CONG) gehörten mit 1,4 Prozent zu den Verlierern nach einer Verkaufsempfehlung des Bankhauses Metzler. Sie fielen am Freitag auf den tiefsten Stand seit März.

Während sich die Papiere von BMW (ETR:BMWG) , Mercedes-Benz (ETR:MBGn) und Volkswagen (ETR:VOWG) im Dax jeweils leicht im Plus bewegten, mussten die Aktionäre auch anderer Zulieferer als Conti eher Verluste wegstecken. Vor allem für die Papiere der früheren Conti-Tochter Vitesco (ETR:VTSCn) ging es bergab, mit minus 1,7 Prozent. Die Titel von Schaeffler (ETR:SHA_p) gaben derweil leicht nach.

Die Skepsis der Anleger über die Aktien der Autozulieferer könnte nicht zuletzt auch durch eine Studie von Jefferies-Analyst Himanshu Agarwal Nahrung erhalten haben. Dieser hat an diesem Freitag seine Kursziele für viele Zulieferer gekürzt und hervorgehoben, dass ein Bewertungsaufschlag im Vergleich zu den Autobauern zeitnah abgebaut werden sollte. Generell blickt er nun auch etwas konservativer auf die Automobilproduktion im Jahr 2023 und auf das Verhältnis von Marktpreisen und Kosten.

Anders als sein Kollege Jürgen Pieper vom Bankhaus Metzler bleibt Agarwal für Continental aber bei seiner Kaufempfehlung. Pieper dagegen stufte die Anteile von "Hold" auf "Sell" ab und halbierte zudem sein Kursziel auf 50 Euro. Die Zielsetzungen von Continental könnten gefährdet sein, schrieb er und sieht die Gefahr einer Abkühlung der Nachfrage im Reifengeschäft.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.