Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIEN IM FOKUS: Energiewerte leiden unter Europawahl-Ausgang

Veröffentlicht am 10.06.2024, 09:42
Aktualisiert 10.06.2024, 09:45
© Reuters.
RWEG
-
NDXG
-
S92G
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Aktien aus dem europäischen Energiesektor haben am Montag unter politischer Unsicherheit gelitten. Für die Papiere des Windkraft-Anlagenbauers Nordex (ETR:NDXG) ging es um 1,5 Prozent bergab. Auch beim Dax -Konzern RWE (ETR:RWEG) und dem Solar-Spezialisten SMA wurden die Belastungen mit Abgaben von 1,1 respektive 1,2 Prozent ersichtlich.

Bei der Europawahl hatten rechte Parteien in mehreren Ländern große Erfolge erzielt. "Der Rechtsruck in Europa bringt politische Unsicherheit zurück auf das Börsenparkett", sagte am Morgen der Marktanalyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets (LON:CMCX). In Deutschland sorgte das schlechte Abschneiden der Ampel-Koalition für Aufsehen. Die Grünen als Förderer der deutschen Energiewende mussten bei der Europawahl am Sonntag deutlich Federn lassen. Sie rutschten auf 11,9 Prozent von zuvor 20,5 Prozent ab.

In Frankreich wurde die Unsicherheit besonders groß; dort will Präsident Emmanuel Macron mit der Neuwahl der Nationalversammlung klare politische Verhältnisse schaffen. Er hofft damit wohl, seine Mehrheit in der Parlamentskammer auszubauen. "Doch diese Mehrheit zu erreichen, dürfte nicht einfach werden, denn Macrons Partei wirkt geschwächt", schrieb am Morgen JPMorgan-Experte Raphael Brun-Aguerre.

Laut dem Barclays-Analysten Peter Crampton bringt die Unsicherheit in Frankreich für dortige Versorger (NYSE:XLU) erhöhte Risiken mit sich. Die Aktien von Engie (EPA:ENGIE) sackten in Paris zuletzt um 3,2 Prozent ab.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.