Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York: Anleger verlieren Scheu und verhelfen Dow & Co zu Rekord

Veröffentlicht am 19.05.2015, 20:13
© Reuters.  Aktien New York: Anleger verlieren Scheu und verhelfen Dow & Co zu Rekord
US500
-
DJI
-
MCD
-
TFCF
-
DD
-
WMT
-
HD
-
TFCFA
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Investoren an der Wall Street haben am Dienstag ihre Scheu im Handelsverlauf verloren und dem Dow (US 30) und dem S&P 500 Rekorde beschert. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial legte rund zwei Stunden vor Handelsschluss um 0,25 Prozent auf 18 344,92 Punkte zu und der S&P-500-Index (S&P 500) gewann 0,15 Prozent auf 2132,46 Punkte. Beide bauten damit ihre Höchststände vom Montag weiter aus. Der Nasdaq-100-Index bewegte sich dagegen mit plus 0,02 Prozent auf 4513,88 Punkten kaum vom Fleck.

Nachdem die Daten vom US-Immobilienmarkt am Vortag überraschend schwach gewesen waren, fielen die neuen Häuserdaten nun laut dem Helaba-Experten Ralf Umlauf "sehr robust" aus. Nach der Schwäche im Februar und März stünden die Zeichen wieder auf Erholung, schrieb er und hält positive Impulse für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts im zweiten Quartal für möglich.

Unter den Einzelwerten an der Wall Street standen die Aktien von Wal-Mart und Home Depot nach der Vorlage von Geschäftszahlen im Blick. Die Papiere von Wal-Mart (NYSE:WMT) büßten als Schlusslicht 3,80 Prozent ein, denn der Discounter enttäuschte sowohl bei Umsatz und Gewinn. Er hatte im ersten Geschäftsquartal die Folgen des starken US-Dollar zu spüren bekommen. Von Februar bis April war der Gewinn um knapp 7 Prozent gesunken, das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis war ebenfalls hinter den Erwartungen der meisten Analysten zurückgeblieben. Der knapp unter dem Vorjahresniveau zurückgebliebene Umsatz hatte ebenfalls für lange Gesichter gesorgt.

Die Anteilsscheine von Home Depot (NYSE:HD) büßten nach einem freundlichen Verlauf zuletzt 0,80 Prozent ein. Zeitweise hatte sich die Aktie wieder deutlich ihrem Rekordhoch vom Febuar dieses Jahres genähert. Die Baumarktkette war wegen der Erholung des heimischen Immobilienmarktes überraschend stark in das neue Geschäftsjahr gestartet und gibt sich nun noch etwas optimistischer für das Restjahr.

Besonders kräftig dagegen legten im Dow die Aktien von McDonald's (NYSE:MCD) (FSE:MDO) zu: Sie stiegen um 1,90 Prozent. DuPont (NYSE:DD) (FSE:DU7) folgten dicht dahinter mit plus 1,87 Prozent. An der Nasdaq zählten die Aktien von Twenty-First Century Fox (NASDAQ:FOX) (NASDAQ:FOXA) mit 1,7 Prozent zu den Favoriten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.