Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York Ausblick: Etwas schwächer - Vorerst kein weiterer Dow-Rekord

Veröffentlicht am 08.08.2017, 14:56
Aktualisiert 08.08.2017, 15:05
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Etwas schwächer - Vorerst kein weiterer Dow-Rekord
DJI
-
C
-
DIS
-
DHLn
-
MS
-
UPS
-
FL
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Rekordserie des Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) könnte am Dienstag enden. Angesichts von schwachen Außenhandelsdaten wichtiger US-Handelspartner deutete zumindest nichts darauf hin, dass der US-Leitindex seine am Vortag erreichte Bestmarke von 22 121,15 Punkten zu Handelsbeginn überbieten kann. Rund 45 Minuten vor dem Auftakt wurde er vom Broker IG knapp mit 0,15 Prozent im Minus taxiert bei 22 084 Punkten.

Der Dow hatte in den vergangenen neun Tagen jedes Mal einen neuen Höchststand geschafft. Mit positivem Vorzeichen hat er sogar einen Tag mehr beendet, was die längste Gewinnserie seit Februar bedeutet. Rund um die Amtseinführung von Donald Trump war das Kursbarometer im Frühjahr zwölf Tage lang ohne Verluste ausgekommen.

"Schwache Handelsdaten aus China und Deutschland drücken auf die Stimmung", sagte Michael van Dulken von Accendo Markets. Die beiden Hauptadressaten der Handelskritik von Donald Trump mussten im Juli beziehungsweise Juni jeweils Dämpfer im Außenhandel hinnehmen. Andererseits werde der Druck aber unter anderem vom schwachen US-Dollar abgemildert. In der Theorie ist dies von Vorteil für die Exportaussichten der US-Unternehmen.

Weil sich die Berichtssaison der Unternehmen allmählich ihrem Ende nähert, blieb es unternehmensseitig am Dienstag vergleichsweise ruhig. Aktien von Michael Kors sprangen vorbörslich um 15 Prozent nach oben, weil der Luxusgüterkonzern in seinem ersten Geschäftsquartal die Erwartungen übertraf und auch beim Ausblick positiv überraschte. Unter den Standardwerten wird die nächste Zahlenvorlage erst nach Börsenschluss mit Walt Disney (112:DIS) erwartet.

Ansonsten waren die Blicke auf UPS (112:UPS) gerichtet: angetrieben von einer optimistischen Analystenstudie und Branchenzahlen aus Europa stiegen die Anteile an dem Logistiker um 1,5 Prozent. Die Citigroup (NYSE:C) hatte sie zuvor zum Kauf empfohlen, und außerdem werteten Händler die Resultate der Deutschen Post (DE:DPWGn) hier als förderlich. Bei dem Konkurrenten hatte das zweite Quartal für gute Laune bei den Anlegern gesorgt.

Für vorbörsliches Aufsehen sorgte ansonsten noch die Aktie von FibroGen mit einem Kurssprung um mehr als 60 Prozent. Das Biotech-Unternehmen hatte einen Studienerfolg für das Medikament Pamrevlumab vermeldet.

Bei den Papieren des Handelskonzerns Foot Locker (1:FL) verhalf eine positive Studie von Morgan Stanley (NYSE:MS) zu einem vorbörslichen Aufschlag von etwa 3 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.