Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Gute Vorgaben dürften auch Wall Street helfen

Veröffentlicht am 30.09.2015, 14:55
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Gute Vorgaben dürften auch Wall Street helfen
US500
-
DJI
-
GPS
-
PFE
-
BABA
-
UBSG
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Entspannung an den Börsen in Europa und Asien dürfte auch der Wall Street am Mittwoch Auftrieb geben. Darüber hinaus fiel der Stellenaufbau im Privatsektor der USA im September stärker als erwartet aus.

Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (US 30) eine dreiviertel Stunde vor Handelsbeginn 1,05 Prozent höher bei 16 217 Punkten. Der US-Leitindex hatte sich tags zuvor an der Marke von 16 000 Punkten gefangen und leicht im Plus geschlossen.

Nur noch ein Börsenwunder könnte allerdings verhindern, dass sowohl der Dow als auch der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) und der Technologie-Auswahlindex Nasdaq-100-Index das schwächste Quartal seit Herbst 2011 hinnehmen müssen. In drei Monaten ging es für Dow und S&P bislang um fast 9 Prozent abwärts und für den Nasdaq um gut 7 Prozent.

Auch die Aktionäre von Alibaba (NYSE:BABA) dürften sich über leichte Gewinne in der Vorbörse kaum freuen können. Denn die Anleger im chinesischen Online-Riesen müssen wohl den vierten Verlustmonat in Folge hinnehmen. Alleine in dem für das Unternehmen wichtigsten Quartal des Jahres brachen die Anteile bislang um knapp 30 Prozent ein.

In den vergangenen vier Wochen hatten zwölf Analysten ihre Erwartungen für Alibaba bis Jahresende nach unten geschraubt und damit die Sorgen um die Wirtschaftsabkühlung in China unterstrichen. Der Internetkonzern Yahoo hatte zuletzt seine Pläne bestätigt, sich steuerfrei von seiner 15-Prozent-Beteiligung an Alibaba trennen zu wollen.

Nachrichtlich im Fokus stehen die Papiere des Modehändlers Gap (NYSE:GPS), die vorbörslich um über 6 Prozent einknickten. Neben negativen Studien der Experten der Investmentbanken UBS (SIX:UBSG) und Piper Jaffray belastete ein Personalwechsel. Stefan Larsson, bisher für die Tochter Old Navy verantwortlich, wechselt auf den Chefsessel von Ralph Lauren.

Positiv fielen dagegen Pfizer-Aktien (NYSE:PFE) auf. Der Pharmakonzern erhöhte seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.