Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien New York Ausblick: Kaum verändert - Wal-Mart mit Quartalszahlen im Blick

Veröffentlicht am 18.08.2016, 14:59
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Kaum verändert - Wal-Mart mit Quartalszahlen im Blick
DJI
-
CSCO
-
GPS
-
WMT
-
HD
-
TGT
-
LOW
-
URBN
-
TWTR
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt wird zum Handelsstart am Donnerstag kaum verändert erwartet. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn um 0,09 Prozent tiefer bei 18 558 Punkten. Am Vortag waren die US-Börsen angesichts einer unverändert zögerlichen Zinspolitik der US-Notenbank und wieder gestiegenen Ölpreisen mit moderaten Gewinnen aus dem Handel gegangen.

Die bereits vor dem Börsenstart veröffentlichten Konjunkturdaten bewegten den Future kaum. Der Philly-Fed-Index, der die wirtschaftliche Aktivität in der Region Philadelphia misst, war wie am Markt erwartet ausgefallen. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sank derweil etwas stärker als von Bankvolkswirten angenommen.

Solange die US-Notenbank Fed im Nebel stochere, könne der Aktienmarkt im Niedrigzins aber weiter Nährboden finden, sagte Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX, mit Blick auf die am Mittwoch veröffentlichte Mitschrift der jüngsten Fed-Sitzung. Klare Signale auf die weiter für die Finanzmärkte relevante Frage, wann die Zentralbank ihren Zinserhöhungszyklus fortsetzen werde, habe es nicht gegeben.

Derweil geht in den USA die Berichtssaison der Einzelhändler weiter. Nachdem in dieser Woche bereits die Baumarktketten Home Depot (NYSE:HD) (FSE:HDI) und Lowe's Companies (NYSE:LOW) (FSE:LWE) sowie die Modeketten Urban Outfitters (NASDAQ:URBN) und Target (NYSE:TGT) (FSE:DYH) dran waren, öffnete nun Wal-Mart (NYSE:WMT) (XETRA:WMT) die Bücher. Nach US-Börsenschluss kommen dann noch die Geschäftszahlen des Bekleidungseinzelhändlers Gap (NYSE:GPS) (FSE:GAP).

Der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart hatte seine Erlöse im zweiten Quartal überraschend gesteigert und auch beim Überschuss deutlich zugelegt. Analysten hatten mit deutlich schlechteren Zahlen gerechnet. Die Aktie stieg vorbörslich um fast 3 Prozent, auch weil der Konzern die Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben hatte.

Die Papiere von Cisco Systems (NASDAQ:CSCO) (FSE:CIS) gaben vorbörslich um etwas mehr als 1 Prozent nach. Der Netzwerkausrüster hatte mit seiner Gewinnprognose die Marktteilnehmer enttäuscht. Zudem will Cisco 7 Prozent seiner Belegschaft entlassen.

Für die Anteile des Kurznachrichtendienstes Twitter (NYSE:TWTR) ging es nach einer Abstufung auf "Sell" durch die Investmentbank Evercore ISI um zweieinhalb Prozent runter.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.