Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne - Stimmung bleibt gut

Veröffentlicht am 03.02.2015, 15:14
Aktualisiert 03.02.2015, 16:18
Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne - Stimmung bleibt gut
NDX
-
DJI
-
ODP
-
SPLS
-
XOM
-
SPGI
-
UPS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Aktienmärkten deutet sich nach dem starken Endspurt am Montagabend eine etwas höhere Eröffnung an. Rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsstart am Dienstag stand der Future auf den Leitindex Dow Jones Industrial (Dow 30) 0,18 Prozent im Plus. Für den US-Leitindex war es zu Wochenbeginn um mehr als 1 Prozent nach oben gegangen. Der Terminkontrakt auf den technologielastigen Auswahlindex NASDAQ 100 bewegte sich zuletzt kaum vom Fleck.

Die Stimmung unter den Investoren sei weiterhin gut, sagte ein Vermögensverwalter. Schließlich bleiben Aktien in den aktuellen Niedrigzinsumfeld weiterhin attraktiv. Erst an diesem Dienstag war die australische Notenbank in den weltweiten Wettlauf der Zentralbanken um eine immer lockerere Geldpolitik zur Stützung der Wirtschaft eingestiegen. Die Geldhüter hatten überraschend ihren als Leitzins geltenden Tagesgeldsatz für Banken gesenkt.

Allerdings bleiben die Börsen weiterhin schwankungsanfällig. Mit Argusaugen bewerten die Anleger denn auch die neuen Nachrichten aus Griechenland, die jederzeit wieder für Turbulenzen sorgen können. So bekräftigte die griechische Regierung, dass sie nicht von ihrer Forderung nach einer deutlichen Schuldenentlastung abkehrt. "Es gibt keine Abwendung", sagte der griechische Regierungssprecher Gabriil Sakellaridis. Seinen Worten nach geht es darum, die schwere Schuldenlast tragfähig zu machen.

Im Handelsverlauf könnten auch Konjunkturdaten aus den USA die Kurse bewegen. Auf der Agenda steht der Auftragseingang für die Industrie im Dezember.

Mit Blick auf die Einzelwerte könnten Öltitel zu den Gewinnern zählen. Die Ölpreise setzten ihre Erholung fort. In den USA war die Zahl der Ölbohrungen wegen der niedrigen Preise zuletzt stark gefallen. Beobachter werten dies als erstes Zeichen, dass die Strategie des Ölkartells Opec aufgeht. Die Organisation will unter Führung von Saudi-Arabien die US-Schieferölindustrie mit Kampfpreisen aus dem Markt drängen. Zu den Profiteuren zählten im vorbörslichen US-Handel die Aktien von ExxonMobil (NYSE:XOM) (ETR:XONA) mit einem Gewinn von 0,92 Prozent.

Erneut in Schwung kommt wohl auch das Fusionskarussel. So könnte sich laut einem Zeitungsbericht der nächste Zusammenschluss im umkämpften Büroartikel-Markt anbahnen: Die Branchengrößen Staples (NASDAQ:SPLS) und Office Depot (NASDAQ:ODP) befänden sich in fortgeschrittenen Gesprächen über eine Fusion, berichtete das "Wall Street Journal" unter Berufung auf eingeweihte Kreise. Die Aktien beider Unternehmen schnellten daraufhin vorbörslich um etwa 15 Prozent in die Höhe.

Positive Nachrichten kamen auch von United Parcel Service (UPS) (NYSE:UPS) (FSE:UPAB): Der Rivale der Deutsche-Post-Tochter DHL will nach einer Schlappe im wichtigen Weihnachtsgeschäft im laufenden Jahr wieder stärker aufdrehen. Vorbörslich ging es damit für die Anteilsscheine um knapp ein Prozent nach oben.

Beobachtet werden sollten auch die Aktien von McGraw Hill Financial (NYSE:MHFI). Eine Tochtergesellschaft des Unternehmens, die Ratingagentur Standard & Poor's, hatte in dem Hypothekenpapierstreit mit US-Behörden eine Einigung erzielt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.