Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Moderates Plus dank Konjunkturzuversicht und Facebook

Veröffentlicht am 05.11.2015, 15:10
Aktualisiert 05.11.2015, 15:12
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Moderates Plus dank Konjunkturzuversicht und Facebook
DJI
-
QCOM
-
EXPE
-
AWAY
-
META
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Konjunkturoptimismus der US-Notenbank Fed dürfte die Wall Street am Donnerstag stützen. Auch die starken Geschäftszahlen von Facebook Inc (O:FB) und weitere vorbörslich positiv aufgenommene Unternehmensnachrichten lassen erwarten, dass die Aktienkurse in New York nach der gestrigen Atempause wieder den Vorwärtsgang einlegen.

Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) eine halbe Stunde vor Handelsbeginn 0,13 Prozent fester bei 17 894 Punkten. Zur Wochenmitte hatte ein starkes Signal der Fed für eine baldige Zinswende in der weltgrößten Volkswirtschaft den US-Leitindex noch gebremst. Nun scheint für die Anleger die damit verbundene Wirtschaftszuversicht stärker in den Fokus zu rücken.

Allerdings dürften sich die Gewinne vor dem am morgigen Freitag anstehenden Arbeitsmarktbericht in Grenzen halten. Dieser ist ein wichtiger Faktor dafür, ob die Fed - wie von ihrer Chefin Janet Yellen am Mittwoch angedeutet - im Dezember erstmals seit neun Jahren die Zinsen erhöhen wird.

Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, die als Indikator für den Arbeitsmarktbericht gelten, stiegen indes stärker als erwartet. Zudem wurde bekannt, dass sich die Produktivität der US-amerikanischen Unternehmen im dritten Quartal überraschend erhöht hat. Gleichzeitig waren die Lohnkosten schwächer gestiegen als von Ökonomen prognostiziert.

Eine Anhebung der Leitzinsen in den USA im Dezember sei "eine reale Möglichkeit" hatte Yellen am Mittwoch in einer Anhörung vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen des US-Repräsentantenhauses gesagt. Dies war an den Märkten als ein klares Zeichen gewertet worden, dass es im Dezember tatsächlich zur lange erwarteten Zinswende könnte. "Ich sehe die US-Wirtschaft in einer guter Verfassung", betonte die Notenbankchefin.

Unternehmensseitig dürfte Facebook (NASDAQ:FB) das Handelsgeschehen dominieren. Der Erfolg von Werbung auf dem Smartphone ließ die Kassen des Online-Netzwerks im abgelaufenen Quartal kräftig klingeln. Vorbörslich zogen die Aktien um 5,28 Prozent auf 109,43 US-Dollar an - damit winken sowohl ein Rekordhoch, als auch ein erstmaliger Börsenwert des Unternehmens von mehr als 300 Milliarden Dollar.

Ein milliardenschweres Übernahmeangebot des Internet-Reisebüros Expedia (NASDAQ:EXPE) ließ die Aktien des Wohnungsvermittlers Homeaway (NASDAQ:AWAY) vor dem Börsenstart um rund 23 Prozent auf 39,60 Dollar nach oben schießen. Die Expedia-Papiere verteuerten sich um gut dreieinhalb Prozent.

Dass Qualcomm (NASDAQ:QCOM) (FSE:QCI) nicht von einer schnellen Besserung der zuletzt schwachen Ergebnisse ausgeht, ließ hingegen die Aktien des Herstellers von Chips für Smartphones um gut 5 Prozent absacken. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres werden Umsatz und Gewinn nach Einschätzung des Unternehmens weiter sinken.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.