Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien New York Ausblick: Rekordkurs mit gebremstem Schaum vor Fed-Protokoll

Veröffentlicht am 20.05.2015, 14:33
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Rekordkurs mit gebremstem Schaum vor Fed-Protokoll
US500
-
DJI
-
MSFT
-
MS
-
IBM
-
TGT
-
LOW
-
BABA
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die wichtigsten US-Indizes dürften ihren Rekordkurs auch am Mittwoch zögerlich fortsetzen. Frischer Schwung ist vor der Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten Fed-Sitzung nicht zu erwarten.

Der Future auf den Dow Jones Industrial (US 30) stand etwa eine Stunde vor Handelsstart mit 0,14 Prozent im Plus. Tags zuvor hatten der US-Leitindex sowie der breiter gefasste S&P-500-Index (S&P 500) knapp neue Höchststände erreicht. Der Terminkontrakt auf den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq-100-Index gewann vorbörslich 0,17 Prozent. Der Auswahlindex bleibt damit auf Kurs in Richtung höchstem Stand seit 2000.

Analysten und Anleger erhoffen sich vom Notenbank-Protokoll neue Signale, wann die Fed ihre Zinswende startet. Vorgelegt wird es zwei Stunden vor dem Handelsende an der Wall Street. Weil die weltgrößte Volkswirtschaft seit Jahresbeginn stark an Fahrt verloren hat, rechnet kaum noch jemand mit einer ersten Zinsanhebung nach der Finanzkrise bereits im Juni. Als fraglich gilt auch, ob die Wende überhaupt noch in diesem Jahr kommt.

Unternehmensnachrichten waren rar gesät. Erholt zeigten sich vorbörslich die Papiere von Yahoo (ETR:YHOO), für die es tags zuvor um über 7 Prozent nach unten gegangen war. Marktteilnehmer hatten dies mit Spekulationen begründet, dass die US-Steuerbehörde eine Regeländerung erwäge, die dem Internetkonzern eine steuersparende Abspaltung des chinesischen Online-Handelsriesen Alibaba (NYSE:BABA) zugunsten seiner Aktionäre erschwere.

Analyst Brian Nowak von der US-Investmentbank Morgan Stanley (NYSE:MS) hält den Kursrückschlag jedoch für eine gute Einstiegsgelegenheit. Es sei noch völlig unklar, ob und inwieweit die Pläne von Yahoo betroffen sein könnten, so der Experte. Bereits erfolgte Anträge würden aber vermutlich ohnehin zu den alten Bedingungen abgewickelt. Der jüngste Kursverlust reflektiere aber bereits den pessimistischsten Fall. Selbst bei einer Vollversteuerung habe Yahoo aber nun Erholungspotenzial.

Im Blick stehen zudem die Einzelhandelsunternehmen Lowe's Companies (NYSE:LOW) (FSE:LWE) und Target (NYSE:TGT) (FSE:DYH) sowie das Softwareunternehmen Salesforce mit Geschäftszahlen. Bei letzteren rechnet SAP-Chef Bill McDermott entgegen jüngster Spekulationen nicht mit einer Übernahme durch einen großen Konkurrenten. Als mögliche Interessenten gespielt wurden zuletzt Microsoft (NASDAQ:MSFT) und IBM (NYSE:IBM).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.