Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York: Dow knüpft an Vortageserholung an

Veröffentlicht am 29.06.2016, 20:11
© Reuters.  Aktien New York: Dow knüpft an Vortageserholung an
NDX
-
US500
-
DJI
-
BAYGN
-
XOM
-
COP
-
NKE
-
MON
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Auch am Mittwoch ist an den US-Aktienmärkten Entspannung angesagt: Sämtliche Indizes knüpften an ihre Erholung vom Vortag an und tendierten klar fester. Händler begründeten die erneuten Gewinne mit Spekulationen, dass sich die wichtigsten Zentralbanken möglichen negativen Folgen des Ausstiegs der Briten aus der EU entgegenstemmen werden, hieß es. Die Panik der Anleger dürfte fürs Erste verflogen sein, kommentierten Börsianer, raten wegen diverser Unsicherheitsfaktoren aber weiter zur Vorsicht.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) stieg im Verlauf zuletzt um 1,36 Prozent auf 17 646,71 Punkte. Tags zuvor hatte der Leitindex bereits 1,57 Prozent dazugewonnen und somit fast die Hälfte der rasanten Verluste seit dem Brexit-Votum vom vergangenen "Black Friday" wettgemacht. Der marktbreite S&P 500 (S&P 500) gewann am Mittwoch 1,49 Prozent auf 2066,35 Zähler. Für den technologiewertelastigen Nasdaq 100 ging es um 1,68 Prozent auf 4362,76 Punkte nach oben.

Aktuelle US-Konjunkturdaten hinterließen keinen bleibenden Eindruck auf die Kurse. Die Einkommen privater Haushalte sind im Mai etwas unterhalb der Markterwartungen ausgefallen. Die Teuerung blieb moderat. Die Zahl der noch nicht abgeschlossenen Hausverkäufe ist im Mai um unerwartet deutliche 3,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen. Dies war der stärkste Rückgang seit sechs Jahren.

Aus Branchensicht waren vor allem Ölwerte gefragt. So legten Chevron an der Dow-Spitze um 2,82 Prozent zu. Exxon Mobil (NYSE:XOM) gewannen 1,91 Prozent. ConocoPhillips (NYSE:COP) rückten gar um 4,61 Prozent vor.

Unter den Einzelwerten standen die Aktien von Nike (XETRA:NKE) (NYSE:NKE) im Anlegerfokus. Beim weltgrößten Sportartikel-Hersteller gingen weniger Bestellungen für die kommenden Monate ein als von Analysten erwartet. Umsatz und Gewinn (EPS) lagen im abgelaufenen Quartal jedoch im Rahmen der Erwartungen. Vom nachbörslichen Kursrutsch am Dienstag um bis zu 7 Prozent war am Mittwoch nichts mehr zu spüren. Die Aktie stieg zuletzt um 2,64 Prozent, obwohl mehrere Analystenhäuser ihre Kursziele gesenkt hatten.

Der von Bayer (DE:BAYGN) (ETR:BAYN) umworbene US-Saatgutspezialist Monsanto (NYSE:MON) lässt sich bei der Milliarden-Offerte des Konkurrenten nicht in die Karten schauen. Bei Vorlage der Quartalsbilanz erklärte Konzernchef Hugh Grant am Mittwoch lediglich, dass er in den vergangenen Wochen mit dem Bayer-Management und auch anderen Gesprächspartnern geredet habe. Er zeigte sich weiter von der Logik einer Zusammenlegung der Geschäfte überzeugt und gab sich offen für entsprechende strategische Optionen.

Derweil fiel der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) von Monsanto im abgelaufenen Quartal deutlich schwächer aus als von Analysten gedacht. Der Konzern erwartet zudem den Jahresgewinn am unteren Ende der angepeilten Spanne. Zuletzt verteuerten sich die Monsanto-Titel dennoch um 2,86 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.