Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York: Dow pendelt sich auf höherem Niveau ein

Veröffentlicht am 28.06.2016, 20:10
© Reuters.  Aktien New York: Dow pendelt sich auf höherem Niveau ein
NDX
-
US500
-
DJI
-
JPM
-
CCL
-
TRV
-
V
-
NKE
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street hat am Dienstag einen Teil der rasanten Verluste seit Freitag wettgemacht. Marktanalyst Michael Hewson von CMC Marktes nannte als treibende Kraft die Erholung der europäischen Börsen, wo die wichtigsten Indizes kräftige Kursgewinne verbucht hatten. Frische US-Konjunkturdaten zeigten hingegen bislang kaum Wirkung auf die Kurse.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) bewegte sich nach einem klaren Anstieg im frühen Handel im weiteren Verlauf aber kaum vom Fleck. Zuletzt notierte der Leitindex 0,84 Prozent höher bei 17 284,60 Punkten. Am Vortag hatte das Brexit-Nachbeben am US-Aktienmarkt für weiteren Verkaufsdruck gesorgt und den Dow um anderthalb Prozent zurückgeworfen. Der marktbreite S&P 500 (S&P 500) gewann am Dienstag 1,02 Prozent auf 2020,88 Zähler. Für den Technologie-Index Nasdaq 100 ging es um 1,40 Prozent auf 4259,84 Punkte nach oben.

Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal etwas stärker gewachsen als bisher geschätzt. So lag die Wirtschaftsleistung (BIP) annualisiert 1,1 Prozent höher als im Schlussquartal 2015. Die Preise am US-Häusermarkt sind im April weniger gestiegen als erwartet. Die Verbraucherstimmung in den USA hat sich im Juni überraschend deutlich aufgehellt. Der vom Conference Board erhobene Indikator stieg im Vergleich zum Vormonat um 5,6 Punkte auf 98,0 Punkte. Volkswirte hatten lediglich mit einem Anstieg auf 93,5 Punkte gerechnet.

Angeführt wird die Markterholung von Energie- und Finanzwerten, die am Montag am stärksten gebeutelt wurden. So stehen die Papiere von Visa (NYSE:V), Travelers (NYSE:TRV) (ETR:PA9) und JPMorgan (ETR:CMC) (NYSE:JPM) mit Gewinnen zwischen 1,9 und 2,6 Prozent ganz oben in der Dow-Rangliste der attraktivsten Werte.

Unter den Einzelwerten waren fundamentale Nachrichten Mangelware. Eine Ausnahme bildete die weltgrößte Kreuzfahrtreederei Carnival (LON:CCL) mit der Bekanntgabe aktueller Quartalszahlen. Demnach sind dank des anhaltenden Kreuzfahrt-Booms Umsatz und Gewinn besser als von Analysten erwartet ausgefallen. Zudem kündigte Carnival an, eigene Aktien im Volumen von 1 Milliarde US-Dollar zurückzukaufen. Die Anleger zeigten sich davon jedoch zunehmend unbeeindruckt: Nachdem die Aktie im frühen Handel noch um mehr als 2 Prozent gestiegen war, bröckelte sich sukzessive ab und verzeichnete zuletzt ein Minus von knapp 1 Prozent.

Nach Börsenschluss wird noch der Sportartikelhersteller Nike (XETRA:NKE) (NYSE:NKE) über das abgelaufene Quartal berichten. Zuletzt wurde die Nike-Aktie 1,6 Prozent fester gehandelt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.